Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 154
- Allianz für Menschen mit Demenz
- Sozialer Wegweiser Birkenfeld
- Vorsorgevollmacht
- Demenz
- Demenzbetroffene
- pflegende Angehörige
- Landkreis Birkenfeld
- Demenz-Vortragsreihe
- Welt-Alzheimertag
- Demenz-Netzwerk
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2024 organisiert das „Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld“ seine erste Demenz-Vortragsreihe. Über vier Wochen hinweg werden an verschiedenen Standorten im Nationalparklandkreis zehn Vorträge angeboten, die sich an pflegende Angehörige sowie an Interessierte richten.
Weiterlesen: Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld startet Vortragsreihe zum Welt-Alzheimertag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Darmstadt-Dieburg (DA, DI)
- Zugriffe: 156
- Klimaschutz
- Solarenergie
- Erneuerbare Energien
- Förderprogramm
- Wärmepumpen
- Klima und Umwelt
- E-Mobilität
- Mühltal
- Photovoltaik
- Balkonkraftwerke
- PV-Anlagen
Die Gemeinde Mühltal hat ihr Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen im Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen und dabei die Anzahl neuer PV-Anlagen mehr als verdoppelt. Das Programm, das vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023 lief, erhielt großes Interesse und ermöglichte die Installation von PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 260 kWp. Insgesamt verfügt Mühltal jetzt über eine Netto-Gesamtleistung von etwa 7.630 kWp.
Weiterlesen: Mühltal verdoppelt Photovoltaik-Ausbau 2023 dank Förderprogramm
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 165
- Freier Eintritt
- Stadtmuseum Tübingen
- ZukunftsGut-Preis
- Commerzbank-Stiftung
- Kulturauszeichnung
- Room of Memories
- Stadtmuseum
- Kulturpreis Frankfurt
Das Stadtmuseum Tübingen ist für den ZukunftsGut-Preis der Commerzbank-Stiftung nominiert, der herausragende Kultureinrichtungen für ihre innovative Kulturvermittlung und Teilhabe auszeichnet. Von 155 Bewerbungen wurde das Stadtmuseum als eine von 24 ausgewählten Einrichtungen anerkannt. Besonders gewürdigt werden die neuen, besucherorientierten Vermittlungsformen wie der „Room of Memories“, der 2022 eröffnet wurde, sowie die partizipative Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft zu Themen wie peripheren Wohnvierteln und queerem Leben.
Weiterlesen: Stadtmuseum Tübingen für ZukunftsGut-Preis nominiert
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 148
- Energie
- Öffnungszeiten
- Sauna
- Stadtwerke Neuss
- Bürger-Schützenfest
- Wasser
- Nahverkehr
- WELLNEUSS
- Nordbad Neuss
- Südbad Neuss
- Stadtbad Neuss
- Neuss Schwimmbäder
- Schützenfest
- Informationen
Während des Neusser Bürger-Schützenfestes vom 24. bis 27. August gelten folgende Öffnungszeiten für die Stadtwerke Neuss:
- KundenCenter Energie & Wasser: Montag, 8 bis 17 Uhr, und Dienstag, 8 bis 18 Uhr.
- KundenCenter Nahverkehr: Am Montag, 26. August, geschlossen. Am Dienstag, 27. August, geöffnet von 10 bis 14 Uhr.
Bäder und Sauna:
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Nordrhein-Westfalen
- Zugriffe: 126
- Ruhrgebiet
- Veranstaltung
- SunsetPicknick
- HIKING DAY RUHR
- Elektronische Musik
- Zeche Ewald
- Aftershow Party
- Landschaftspark
- Ruhrgebiet Events
- Landschaftspark Herten
- Wanderung
- Techno Festival
Am Samstag, den 7. September, findet das SunsetPicknick 2024 auf der Halde Hoheward im Ruhrgebiet statt. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und bietet elektronische Musik von A.D.H.S., Juliet Sikora, Man At Arms & Tiko sowie dem DJ-Duo Palmfax. Die Besucher können auf dem Plateau der Halde den Sonnenuntergang genießen und dabei chillen, tanzen und picknicken.
Weiterlesen: SunsetPicknick 2024: Elektronische Klänge und Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet
- Künstlerische Ausstellung „Zukunft.Kultur“ im Landkreis Regensburg: Historische Gebäude neu entdecken
- Dachstuhlbrand in Oberkollbach: Mehrfamilienhaus vorerst unbewohnbar
- Praktikumswoche Wiesbaden stärkt Fachkräftenachwuchs
- Umfassende Renovierungsarbeiten im Thermalbad: Mehr Komfort und Sicherheit für die Besucher
- Kita-Fachkräfte fordern gesetzliche Regelungen für Vertretungspersonal
- Landkreis Böblingen erhält 1,3 Mio Euro aus Feuerwehrförderprogramm 2024
- Innovatives Familienunternehmen in Empfingen beeindruckt Landrat Rückert
- Ministerpräsident Ramelow betont Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Thüringen
- Bürgermeister setzen sich für gelbe Tonne in Groß-Umstadt und Groß-Zimmern ein
- Stadt Leipzig startet Pilotprojekt zur Straßenbefahrung mit 360-Grad-Panoramabildern
- Stadtradeln 2024: Stadt Osnabrück ehrt Preisträger für herausragende Leistungen
- Landkreis Kassel modernisiert Holzhackschnitzelkessel am Hessencampus Hofgeismar
- 24. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht begeistert mit über 130 Veranstaltungen
- Erfolgreicher Abschluss des Internationalen Jugendtreffens der Essener Partnerstädte 2024
- Richtfest der neuen Rettungswache in Altenessen: Ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Essener Norden
- Ausbildungsmesse "Öffentlicher Dienst" im Essener Rathaus: Chancen und Perspektiven für den Berufseinstieg
- Grugabad Essen: Öffnungszeiten angepasst wegen kürzer werdender Tage
- Ausgezeichnete Lehre für angehende Mediziner: Heidelberger Fachschaft Medizin verleiht ersten PaLMe-Lehrpreis
- ANNEMARIE BÖRLIND gewinnt Alexandra Maria Lara als neues Gesicht der Marke
- Historische Stadtführung durch die Gründerzeitviertel Reutlingens
- "Worms: Jazz & Joy" - Ein musikalisches Highlight für alle Altersgruppen
- Die Alte Feuerwache in Mannheim
- Mannheim Hauptbahnhof: Diebstahl mit Waffen
- Stuttgart-Sillenbuch: 19-Jähriger verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss und fährt ohne Führerschein
- 67-Jähriger in Engelsbrand wegen exhibitionistischer Handlungen angezeigt
- Winterprovisorium für Ellenbogengasse schützt Einzelhandel während Bauarbeiten
- Weinfest in der Stadt: ELW bewältigt hohe Abfallmengen mit erweitertem Reinigungseinsatz
- Gemeinde Högel erhält Fördermittel für Freibadmodernisierung
- Stromausfall in Waldenbuch am Montagmorgen
- Ausstellung „Flucht über das Mittelmeer“ eröffnet am 31. August in der vhs Moers
- Moers: Neues Projekt „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee startet
- Wanderausstellung „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“ noch bis 23. August im Neuen Rathaus
- Dresdner Stadtrat startet neue Amtsperiode am 22. August 2024
- Kinderfest zum Ferienabschluss in Stuttgart
- gamescom 2024: Köln wird zur Gaming-Hauptstadt
- Minister Dr. Danyal Bayaz besucht Para-Tischtennis-Training in Wolpertswende
- Pilotprojekt „Einfach machen“ vereinfacht Genehmigungsverfahren für Vereine im Zollernalbkreis
- Effizienz Forum Wirtschaft 2024: Wegweiser für nachhaltige Produktion und Circular Economy
- Stadtrundgang zur Anne-Frank-Ausstellung in Delmenhorst
- Neues Rehasport-Angebot in Rüsselsheim am Friedensplatz
- Groß-Umstadt begeistert mit viertägigem Event-Marathon
- Stadt Minden: Kleiner Domhof wegen Kultursommerbühne für Fahrzeuge gesperrt
- Neues Rathaus in Weiden: Haupteingang am 21. August gesperrt
- Info-Veranstaltung zur Neugestaltung des Spielplatzes im Landschaftspark Wiederitzsch
- Radfahren in Darmstadt-Dieburg: Ein Überblick über schöne Touren für jeden Geschmack
- Bus der Begegnung macht Halt in Wendeburg für inklusiven Austausch
- Ergebnisse der Geschwindigkeits- und Technik-Kontrollen im Märkischen Kreis
- Auseinandersetzung nach Diebstahl in Plettenberg
- Kirmesmontag in Neuss: Kreisverwaltung am Nachmittag geschlossen
- Burgruine Lichtenberg: Ein Historisches Highlight in Salzgitter
- Steinwurf auf Fahrzeug in Calw – Ermittlungen laufen
- Versteigerung von Fundgegenständen im Bürgeramt Troisdorf
- Justizministerin besucht Extremismuspräventionsprojekt „Kick-off“ der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein
- Mönchengladbach unterstützt bedürftige Familien mit Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"
- Backfischfest: Dekorationen für den Festumzug erhältlich
- Volkshochschulen in NRW erweitern KI-Angebote zur Weiterbildung
- Stadtverwaltung Moers sucht Nachwuchskräfte für 2025
- Volkshochschulen NRW bieten Kurse zu Künstlicher Intelligenz an
- Vollsperrung zwischen Lindenplatz und Werner-Kock-Straße für Fahrbahnsanierung
- Gedenkstätte Sandhofen soll barrierefreier werden: Simone Fischer besucht Stadtarchiv Mannheim
- Saarland heute“ 2024 verfügbar: Jahresbericht zum Saarland online und per Bestellung
- Tag der Baukultur in Brandenburg: Entdecken Sie die Vielfalt der Architektur und Stadtplanung
- Rückgabe von DRK-Bautrocknern dringend erforderlich
- Neue Zahnarztpraxis „Zahn.Schmid“ in Immenstaad
- Vollsperrung in der Hubertusallee Glienicke/Nordbahn am 20. August 2024
- "Jugend will sich-er-leben" Startet mit neuem Schwerpunkt auf Muskel-Skelett-Belastungen
- 27. Willicher Triathlon am 1. September: Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
- Jugendliche auf Zeitreise: „Kulturrucksack“ Projekt begeistert in Bottrop
- Bensheimer Seniorentage 2024: Eine Woche voller Veranstaltungen für die ältere Generation
- Bensheim feiert Tag der Nachhaltigkeit am 14. September
- Schachtreff im Seniorentreff „Fässchen“ begeistert Senioren in Unna
- Leipzig feiert Vielfalt: Interkulturelle Wochen starten mit Partnerstadtfest
- „LiteraTon“ 2024: Literatur, Musik und Kulinarik vereinen sich im Kreis Viersen
- Rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit im Landkreis Peine
- Historischer Fund: Tagebuch des Kaspar von Heinsberg bereichert Archiv im Rhein-Kreis Neuss
- Änderungen im Busnetz Süd ab September
- TU Dresden führend bei Patentanmeldungen in Deutschland: Hohe Innovationskraft an sächsischen Hochschulen
- Erster Wenzenbacher Poetry Slam: Wettstreit der Worte im Schlosshof Schönberg
- Vorverkauf für Schwimmkurse im Hallenbad Kleinfeldchen startet
- Deutsche Exporte und Importe im ersten Halbjahr 2024: Rückgang bei Exporten, Anstieg des Außenhandelssaldos
- Erneuter Nachweis eines Goldschakals in Baden-Württemberg bestätigt
- Afrikanische Schweinepest im Rhein-Neckar-Kreis: Schutzmaßnahmen im Fokus
- Baiersbronn: Ein Wander- und Gourmetparadies im Schwarzwald
- Schömberg – Der Schwarzwald als Wohlfühlort
- Schömberg
- Erbacher Kerwemarkt mit Entenrennen und vielen Attraktionen am 8. September
- Stadt Achern
- Bodenschutzkalkung im Landkreis Böblingen: Schutzmaßnahme für die Wälder startet im September
- Entdecken Sie Teningen: Ein Kleinod im Breisgau
- Teningen – Eine Gemeinde im Breisgau
- Mecklenburg-Vorpommern: Kleinere Kindergarten-Gruppen und Mehr Personal
- Burgruine Kastelburg: Waldkirchs Historisches Wahrzeichen
- Waldkirch: Schwarzwaldstadt mit Geschichte und Charme
- Waldkirch: Ein Charme im Elztal
- Wochenmarkt Herbolzheim: Regionaler Genuss und frische Produkte
- Margarethenkapelle: Historisches Juwel und kulturelles Zentrum in Herbolzheim
- Herbolzheim: Charmante Kleinstadt im Breisgau mit idealer Lage und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
- Endingen am Kaiserstuhl
- Stadt Emmendingen
- Erfolgreiche Rheingauer Weinwoche 2024: Ein Genussfest für Wiesbaden
Unterkategorien
Seite 314 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern