Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 147
Anlässlich des 300. Geburtstags von Immanuel Kant veranstaltet die Stadtbibliothek Worms eine umfassende Ausstellung und Vortragsreihe. Kant, geboren am 22. April 1724 in Königsberg, ist bekannt für seine prägenden Beiträge zur Philosophie, insbesondere in Metaphysik, Erkenntnistheorie und Moral.
Weiterlesen: Immanuel Kant: Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag in Worms
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 135
Vom 26. August bis 1. September 2024 veranstaltet das Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Equal Pay Day Dresden die Dresdner Gleichstellungswoche. Diese Woche widmet sich dem wichtigen Thema der Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen, die im Jahr 2023 deutschlandweit durchschnittlich bei 18 Prozent lag.
Weiterlesen: Dresdner Gleichstellungswoche 2024: Kampf gegen Lohnungleichheit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 121
Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper hat im Rahmen seiner Sommertour mehrere expandierende Unternehmen besucht, darunter den global agierenden Softwareentwickler GFT Technologies SE im Businesspark Schelmenwasen und das innovative Unternehmen Trelleborg Sealing Solutions in Vaihingen.
Weiterlesen: Frank Nopper besucht expandierende Unternehmen auf Sommertour
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 131
Das LiebigQuartier in Ehrenfeld und Nippes, das sich über etwa 130 Hektar erstreckt, befindet sich im Wandel. Gewerbliche Nutzungen werden umgestaltet oder ersetzt, während Wohngebäude erneuert oder neu gebaut werden. Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat ein Räumliches Entwicklungskonzept (REK) erstellt, das dem Stadtentwicklungsausschuss am 7. November 2024 zur Beschlussfassung vorgelegt wird.
Weiterlesen: Neues Räumliches Entwicklungskonzept für das LiebigQuartier
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Zollernalbkreis (BL, HCH)
- Zugriffe: 112
Bitz, 20. August 2024 – Das Projekt SmartFood BaWü zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen steht kurz vor dem Start. Sylvia Schiefer und Ralf Dammasch, bekannt aus den Doku-Soaps „Ab ins Beet“ und „Die Beet-Brüder“, bereiten sich auf ihre Teilnahme vor. Anfang August erhielten sie eine Hochleistungswaage und warten nun auf die letzten Instruktionen und den offiziellen Startschuss des Pilotprojekts, der in den nächsten Tagen erfolgen soll.
Weiterlesen: Pilotprojekt SmartFood BaWü startet bald: Sylvia Schiefer und Ralf Dammasch mit dabei
- Einladung zum „Treffpunkt Wirtschaft PM“ am 18. September 2024 in Ziesar
- Saarländische Unternehmen präsentieren sich auf der Gamescom 2024
- „Rabatz & Rabauken“-Festival auf Burg Vischering: Ein Hit für die ganze Familie
- Pasta-Tage bei Edeka Weinle: Ein großer Erfolg
- Letzte Chance: „Formen & Farben“ – Fotogruppe SichtWeisen im Rathaus Mühlenbeck
- B 43: Sperrungen und Bauarbeiten an Brücken ab 26. August
- Erfolgreiche Hybride Führung: Fünf Tipps für Unternehmen
- Rheinland-Pfalz: Entwurf zum Wärmeplanungsgesetz vorgelegt
- Neue Wasserballtore für das Alexanderbad Erbach
- Vonovia unterstützt "Offenen Tisch" in Bottrop mit 4.500 Euro
- Ströer bringt digitale Stadtinformationsanlagen nach Minden
- Spielenachmittag für Senioren in der Stadtbibliothek Heidberg
- Operationssäle der Kreisklinik Hofgeismar Nach Unwetterschäden Wieder Geöffnet
- Gemeinsam gegen die Afrikanische Schweinepest: Tipps für Hundehalter unter Leinenpflicht
- Freiberg: Abgesagt - Silberstadt-Sommer-Spiele: Hüpfend durch die Innenstadt
- moBiel kehrt zum regulären Fahrplan zurück: Kulanzregelung für Schüler und Deutschlandticket
- Ehepaar Hartl feiert 65 Jahre Ehe: Ein Blick auf ihre „Eiserne Hochzeit“
- Öffentliche Kinder- und Familienführung im SchifffahrtMuseum: Entdeckungstour zu den Schätzen des Rheins
- Erfolgreiches Olympic Adventure Camp 2024 zieht positive Bilanz
- Neubau der Grundschule Haselrain in Wuppertal offiziell übergeben
- Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld startet Vortragsreihe zum Welt-Alzheimertag
- Mühltal verdoppelt Photovoltaik-Ausbau 2023 dank Förderprogramm
- Stadtmuseum Tübingen für ZukunftsGut-Preis nominiert
- Änderungen der Öffnungszeiten der Stadtwerke Neuss während des Neusser Bürger-Schützenfestes
- SunsetPicknick 2024: Elektronische Klänge und Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet
- Künstlerische Ausstellung „Zukunft.Kultur“ im Landkreis Regensburg: Historische Gebäude neu entdecken
- Dachstuhlbrand in Oberkollbach: Mehrfamilienhaus vorerst unbewohnbar
- Praktikumswoche Wiesbaden stärkt Fachkräftenachwuchs
- Umfassende Renovierungsarbeiten im Thermalbad: Mehr Komfort und Sicherheit für die Besucher
- Kita-Fachkräfte fordern gesetzliche Regelungen für Vertretungspersonal
- Landkreis Böblingen erhält 1,3 Mio Euro aus Feuerwehrförderprogramm 2024
- Innovatives Familienunternehmen in Empfingen beeindruckt Landrat Rückert
- Ministerpräsident Ramelow betont Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Thüringen
- Bürgermeister setzen sich für gelbe Tonne in Groß-Umstadt und Groß-Zimmern ein
- Stadt Leipzig startet Pilotprojekt zur Straßenbefahrung mit 360-Grad-Panoramabildern
- Stadtradeln 2024: Stadt Osnabrück ehrt Preisträger für herausragende Leistungen
- Landkreis Kassel modernisiert Holzhackschnitzelkessel am Hessencampus Hofgeismar
- 24. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht begeistert mit über 130 Veranstaltungen
- Erfolgreicher Abschluss des Internationalen Jugendtreffens der Essener Partnerstädte 2024
- Richtfest der neuen Rettungswache in Altenessen: Ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Essener Norden
- Ausbildungsmesse "Öffentlicher Dienst" im Essener Rathaus: Chancen und Perspektiven für den Berufseinstieg
- Grugabad Essen: Öffnungszeiten angepasst wegen kürzer werdender Tage
- Ausgezeichnete Lehre für angehende Mediziner: Heidelberger Fachschaft Medizin verleiht ersten PaLMe-Lehrpreis
- ANNEMARIE BÖRLIND gewinnt Alexandra Maria Lara als neues Gesicht der Marke
- Historische Stadtführung durch die Gründerzeitviertel Reutlingens
- "Worms: Jazz & Joy" - Ein musikalisches Highlight für alle Altersgruppen
- Die Alte Feuerwache in Mannheim
- Mannheim Hauptbahnhof: Diebstahl mit Waffen
- Stuttgart-Sillenbuch: 19-Jähriger verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss und fährt ohne Führerschein
- 67-Jähriger in Engelsbrand wegen exhibitionistischer Handlungen angezeigt
- Winterprovisorium für Ellenbogengasse schützt Einzelhandel während Bauarbeiten
- Weinfest in der Stadt: ELW bewältigt hohe Abfallmengen mit erweitertem Reinigungseinsatz
- Gemeinde Högel erhält Fördermittel für Freibadmodernisierung
- Stromausfall in Waldenbuch am Montagmorgen
- Ausstellung „Flucht über das Mittelmeer“ eröffnet am 31. August in der vhs Moers
- Moers: Neues Projekt „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee startet
- Wanderausstellung „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“ noch bis 23. August im Neuen Rathaus
- Dresdner Stadtrat startet neue Amtsperiode am 22. August 2024
- Kinderfest zum Ferienabschluss in Stuttgart
- gamescom 2024: Köln wird zur Gaming-Hauptstadt
- Minister Dr. Danyal Bayaz besucht Para-Tischtennis-Training in Wolpertswende
- Pilotprojekt „Einfach machen“ vereinfacht Genehmigungsverfahren für Vereine im Zollernalbkreis
- Effizienz Forum Wirtschaft 2024: Wegweiser für nachhaltige Produktion und Circular Economy
- Stadtrundgang zur Anne-Frank-Ausstellung in Delmenhorst
- Neues Rehasport-Angebot in Rüsselsheim am Friedensplatz
- Groß-Umstadt begeistert mit viertägigem Event-Marathon
- Stadt Minden: Kleiner Domhof wegen Kultursommerbühne für Fahrzeuge gesperrt
- Neues Rathaus in Weiden: Haupteingang am 21. August gesperrt
- Info-Veranstaltung zur Neugestaltung des Spielplatzes im Landschaftspark Wiederitzsch
- Radfahren in Darmstadt-Dieburg: Ein Überblick über schöne Touren für jeden Geschmack
- Bus der Begegnung macht Halt in Wendeburg für inklusiven Austausch
- Ergebnisse der Geschwindigkeits- und Technik-Kontrollen im Märkischen Kreis
- Auseinandersetzung nach Diebstahl in Plettenberg
- Kirmesmontag in Neuss: Kreisverwaltung am Nachmittag geschlossen
- Burgruine Lichtenberg: Ein Historisches Highlight in Salzgitter
- Steinwurf auf Fahrzeug in Calw – Ermittlungen laufen
- Versteigerung von Fundgegenständen im Bürgeramt Troisdorf
- Justizministerin besucht Extremismuspräventionsprojekt „Kick-off“ der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein
- Mönchengladbach unterstützt bedürftige Familien mit Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"
- Backfischfest: Dekorationen für den Festumzug erhältlich
- Volkshochschulen in NRW erweitern KI-Angebote zur Weiterbildung
- Stadtverwaltung Moers sucht Nachwuchskräfte für 2025
- Volkshochschulen NRW bieten Kurse zu Künstlicher Intelligenz an
- Vollsperrung zwischen Lindenplatz und Werner-Kock-Straße für Fahrbahnsanierung
- Gedenkstätte Sandhofen soll barrierefreier werden: Simone Fischer besucht Stadtarchiv Mannheim
- Saarland heute“ 2024 verfügbar: Jahresbericht zum Saarland online und per Bestellung
- Tag der Baukultur in Brandenburg: Entdecken Sie die Vielfalt der Architektur und Stadtplanung
- Rückgabe von DRK-Bautrocknern dringend erforderlich
- Neue Zahnarztpraxis „Zahn.Schmid“ in Immenstaad
- Vollsperrung in der Hubertusallee Glienicke/Nordbahn am 20. August 2024
- "Jugend will sich-er-leben" Startet mit neuem Schwerpunkt auf Muskel-Skelett-Belastungen
- 27. Willicher Triathlon am 1. September: Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
- Jugendliche auf Zeitreise: „Kulturrucksack“ Projekt begeistert in Bottrop
- Bensheimer Seniorentage 2024: Eine Woche voller Veranstaltungen für die ältere Generation
- Bensheim feiert Tag der Nachhaltigkeit am 14. September
- Schachtreff im Seniorentreff „Fässchen“ begeistert Senioren in Unna
- Leipzig feiert Vielfalt: Interkulturelle Wochen starten mit Partnerstadtfest
- „LiteraTon“ 2024: Literatur, Musik und Kulinarik vereinen sich im Kreis Viersen
- Rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit im Landkreis Peine
- Historischer Fund: Tagebuch des Kaspar von Heinsberg bereichert Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern