Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM, GOA)
- Zugriffe: 88
Die Christengasse in Boppard wird ab Mittwoch, 4. September 2024, in Höhe der Hausnummer 3 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Diese Maßnahme ist aufgrund dringend notwendiger Kanal-Hausanschlussarbeiten erforderlich und bleibt voraussichtlich bis Freitag, 6. September 2024, bestehen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 109
Seit November 2022 ist auf Helgoland der erste emissionsfreie Elektro-Rettungswagen (e-RTW) im Einsatz. Energie-Staatssekretär Joschka Knuth informierte sich heute bei der Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) über die bisherigen Erfahrungen mit dem e-RTW. Das elektrisch betriebene Einsatzfahrzeug wurde speziell für den Einsatz auf der Hochseeinsel entwickelt und ist ein wegweisendes Klimaschutzprojekt.
Weiterlesen: Erster emissionsfreier Elektro-Rettungswagen auf Helgoland: Klimaschutz und optimale...
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 106
Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen sieht den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein im robusten Sommermodus. Er betont, dass die vorläufige Arbeitslosmeldung vieler junger Menschen nach ihrem Ausbildungsabschluss und die schwache wirtschaftliche Entwicklung zu einer Zunahme der Arbeitslosenzahlen führen. Im August stieg die Zahl der Arbeitslosen um 4,1 Prozent auf 94.965 und die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 97
Die Stadtwerke Tübingen (swt) laden zum vierten Spendenschwimmen ins Freibad ein. Am Sonntag, 8. September, zählt im 50-Meter-Becken jede Bahn. Pro geschwommenen Kilometer spenden die swt fünf Euro, wobei der Erlös an die DLRG Ortsgruppe Tübingen und die Initiative "Schwimmen für alle Kinder" geht. Die Teilnahme ist für alle offen, und es gibt auch eine gesonderte Wettkampfklasse für sportlich ambitionierte Teams.
Weiterlesen: Stadtwerke Tübingen veranstalten viertes Spendenschwimmen im Freibad
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 101
Das zweite Halbjahr der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur in der Schriefersmühle" beginnt am 8. September von 11 bis 17 Uhr mit dem bundesweiten Tag des Offenen Denkmals unter dem Motto "Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Die im Jahr 1747 erbaute Schriefersmühle diente über Jahrhunderte als Getreidemühle für Bauern der umliegenden Honschaften und ist heute ein wertvolles Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Weiterlesen: Tag des Offenen Denkmals in der Schriefersmühle am 8. September
- Eröffnung der Ausstellung "Von hier aus…. …. sieht die Welt ganz anders aus" im Haus Kemnade
- Honey Bizarre: Konzert im Planetarium Bochum mit Theremin und Klavier
- Bochumer Standesamt geschlossen am 3. September wegen Erste-Hilfe-Kurs
- Bochum investiert über 153 Millionen Euro in die Sanierung von Grundschulen und Offene Ganztagsbetreuung
- Lübeck: Sensibilisierungskampagne für sichere Schulwege gestartet
- Großer Knall in Celle: Blitz spaltet Eichenstamm in den Triftanlagen
- Landshuter Haferlmarkt: Keramikkunst und Kunsthandwerk im Fokus
- DGB Baden-Württemberg fordert bessere Ausbildungsbedingungen und Vergütungen
- Import- und Exportpreise im Juli 2024: Konsumgüter und Energie beeinflussen die Preisentwicklung
- Bürgermeister- und Kreisräte-Informationsfahrt nach Leipzig: Klimaschutz und Stadtentwicklung im Fokus
- Lausitzer Seenland: Vier neue Tagebauseen für die Öffentlichkeit ab 2026
- Jugendliche in Perleberg von Unbekanntem bedroht: Kriminalpolizei ermittelt
- Fahndung für gestohlene Zulassungsbescheinigung sorgt für Verwirrung in Ostprignitz-Ruppiner
- Fahrlässige Brandstiftung: Grillfeuer entzündet Wiese und Holzstapel (Neuruppin )
- DLRG-Rettungsschwimmerinnen setzen Weltrekorde bei Weltmeisterschaft
- Oberreichenbach im Nordschwarzwald
- Höfen an der Enz – Nordschwarzwald
- Dobel im Nordschwarzwald
- Endingen am Kaiserstuhl – Ein kleines Städtchen mit großer Geschichte und Vielfalt
- Veranstaltungshinweis: Endingen Einkaufs- und Event-Nacht am 13. September 2024
- Hohenstaufen (Burg)
- St. Nikolaus Kirche in Isny im Allgäu
- Kloster Bad Herrenalb
- Bad Herrenalb
- Simonswald
- Zweribach-Wasserfälle
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Karlsruher Schloss
- Hop-on/Hop-off-Tour in Karlsruhe
- Schlossbergturm in Freiburg im Breisgau
- Der Schlossberg in Freiburg im Breisgau
- Die Schlossbergbahn in Freiburg im Breisgau
- Stadtführung für Singles in Backnang am 22. September
- Unbekannter Mann unsittlich an 11-jährigen Mädchen im Schwimmbad von Zell am Harmersbach
- Bodensee-Obstbauern erwarten 13% mehr Äpfel in 2024
- Bundesweites Projekt 'einfach.für.alle' schließt erfolgreich ab: Verbraucherschutz in einfacher Sprache
- Rathaus vor Ort: Bürgergespräch in Staufenberg
- Kennen Sie Tübingen: Filmpremiere verschoben auf das nächste Jahr
- Achsbruch bei Schwertransporter blockiert A6 bei Mannheim/Schwetzingen
- Polizei entwaffnet mutmaßlichen Waffenträger auf BAB 6
- Jugendlicher leistet Widerstand bei medizinischem Notfall in Lahr
- Verfolgungsjagd in Offenburg: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss festgenommen
- Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg: August 2024 zeigt leichte Abnahme und geringere Teuerungsrate
- Ministerium fördert Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg mit über 660.000 Euro
- Geodaten im Alltag: Zollernalbkreis bietet umfangreiche Informationen über Geoportal
- Neuer Schulbau am Beruflichen Schulzentrum Hechingen eröffnet das neue Schuljahr
- Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen: Neue Sammelstellen für alte Speisefette und -öle
- Friedhofstag in Ulm: Erkundung und Austausch am 7. September
- Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Gernsbach: Integration und Aufnahme von Geflüchteten im Fokus
- Forscher untersuchen synergistische Wechselwirkungen zwischen CFTR-Modulatoren und kommensalen Bakterien bei Mukoviszidose
- Klimaanpassung in Dormagen und Düren: Städte bereiten sich auf Wetterextreme vor
- Feierliche Wiedereröffnung des historischen Marktplatzbrunnens in Stuttgar
- Lars Henrik Gass als Gründungsdirektor für das Haus für Film und Medien in Stuttgart"
- Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armutsgefährdete Menschen haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche
- Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Bauarbeiten an der Ratperoniusstraße in Arnach: Vollständige Sperrung ab Kalenderwoche 37/2024
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Mostseminar am 25. September 2024 in Sindelfingen: Lerne die Kunst der Mostbereitung kennen
- 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu unter dem Motto „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen
- Führung über die Friedhöfe der Backnanger Innenstadt am 22. September
- Backnanger Straßenfest: Das älteste und größte in Süddeutschland
- Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Stuttgart am 5. September
- Straßensanierung mit innovativen rohölfreien Biobitumen in Stuttgart-Nord
- Gehölzpflegemaßnahme am P+M Parkplatz Neuhausen: Vollsperrung am 7. September 2024
- Gehölzpflegemaßnahmen am P+M Parkplatz Neuhausen: Verkehrssicherheit im Fokus
- Grünlandbegehung im Landkreis Esslingen: Erhaltung und Förderung des Lebensraums
- Öffentliche Informationsveranstaltung zur Unterbringung Geflüchteter in Söflingen
- Waldwoche im Kinder-Ferienprogramm Freudenstadt: Kinder erkunden die Natur
- 33-Jähriger ohne Fahrschein fährt ICE - Mannheim: Bundespolizei entdeckt mehrfach gesuchten Straftäter
- Heidelberger Hauptbahnhof: 27-Jähriger bedroht Passanten mit Cuttermesser - Festnahme in Mannheim
- BÖRLIND präsentiert die neue Luxuslinie NATUNEO - The New Art of Skincare
- Tag des offenen Denkmals 2024: Entdeckungsreise durch das historische Erbe im Landkreis München
- Trauerbeflaggung in Nordrhein-Westfalen anlässlich der Gewalttat in Solingen
- eller Autorin Dagmar Westphal liest aus ihren Werken in der Stadtbibliothek
- Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri eröffnet das Lesefest „Hanau liest ein Buch“
- Staatssekretärin Jessica Heide hebt Bedeutung der Informationssicherheit für das Bildungsministerium hervor
- Wirtschaftsstaatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas besucht saarländische "Hidden Champions"
- Stellenangebot: Tagespflegepersonen für Großtagespflegen gesucht
- Sanierung des Seegerstegs ab 2. September 2024
- Bundeskabinett beschließt Gesundes-Herz-Gesetz zur Früherkennung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Richtige Entsorgung von Jakobskreuzkraut: Biotonne oder Wertstoffhöfen
- Öffnungszeiten des Naturerlebnisbad Schöllkrippen ab September
- Ursula Schaffhausen erhält Verdienstkreuz für soziales Engagement
- Verkehrseinschränkungen während des Heilbronner Weindorfs 2024
- HELICOPTER-Studie: Innovatives Risikoprofil-System für Traumapatienten
- Sommerprogramm der OGS Willicher Heide: Kinder erleben „Helden des Alltags“
- Lego-Bautag in der Stadthalle Groß-Umstadt für Kinder ab 4 Jahren
- Hefeflocken: Nussiges Aroma und vielfältige Verwendung in der Küche
- Klößmarkt startet am kommenden Donnerstag: Regionale und exklusive Angebote erwarten Besucher
- Nadler-Werk in Bottrop: Endgültige Schließung zum Jahresende mit 170 betroffenen Arbeitsplätzen
- Pen und Paper-Spiele im Jugendhaus: Abenteuer erleben und Geschichten gestalten
- Oelde beim Stadtradeln: 155.075 Kilometer und 26 Tonnen CO2 eingespart
- Beratung in Saarn: Demenz und Trauer – Immer wieder Abschied nehmen
- Kurzführung durch die Sonderausstellung „Siegfried Neuenhausen: Bruchstück Mensch“ im Städtischen Museum Braunschweig
- Jubiläumsfeier: 20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. - Einladung zum Aktionstag am 29. September 2024
- Tag des offenen Denkmals in Ulm: Multisensorische Führungen und Baustellenbesichtigungen am 8. September 2024
- Ulm: Fahrbahnsanierung in Klingensteiner Straße ab 2. September - Verkehrseinschränkungen
- Sonnenblitz-Unfall: BMW-Fahrerin kracht in Bushaltestelle in Mannheim - Niemand verletzt, aber hoher Sachschaden
- Meißenheim: Polizei setzt Pfefferspray bei häuslicher Bedrohung ein - 43-Jähriger in Gewahrsam
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern