Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 129
Im Oktober 2021 hat der Bundestag mit dem Ganztagsförderungsgesetz einen wichtigen Schritt zur Förderung der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder beschlossen. Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben alle Kinder im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Dieses bildungspolitische Projekt hat bereits zu einer überwältigenden Nachfrage nach dem „Investitionsprogramm Ganztagsausbau“ geführt, das am ersten Tag der Antragsstellung um das Vierfache überzeichnet war. Angesichts der heftigen Reaktionen auf das geplante Losverfahren hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Ende September 2024 zusätzliche Mittel bereitgestellt, um alle förderfähigen Anträge zu unterstützen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 95
Ab dem 17. Oktober 2024 treten im Rahmen der Chrysanthema in der Innenstadt umfangreiche Verkehrsänderungen in Kraft. Mehrere Bushaltestellen, darunter die an der Lammstraße, am Urteilsplatz und am Rathausplatz, werden nicht mehr bedient. Ersatzhaltestellen sind in der Turmstraße und am Doler Platz eingerichtet. Zudem wird der Wochenmarkt bis zum 12. November 2024 auf den Roßplatz verlegt, während der Donnerstagsmarkt in dieser Zeit entfällt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 106
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, lädt das Naturkundemuseum Reutlingen zu einer faszinierenden Führung mit dem Geologiestudenten Thorben Grohrock ein. Unter dem Titel „Leben und Sterben im Jurameer“ nimmt Grohrock die Besucher um 17 Uhr mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als das Jurameer ein vielfältiges und einzigartiges Meeresleben beherbergte.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 77
- MITTENDRIN-Fest: Friedrichshafener Stadtfest feiert Inklusion am 20. Oktober 2024
- Langen erneut als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ zertifiziert
- Lechwerke AG fördert Klimaschutz in Leutkirch mit Prämie für energieeffiziente Maßnahmen
- Bundesgesundheitsminister Lauterbach: Pandemieabkommen bis 2025 möglich – Weltgesundheitsgipfel in Berlin
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern