Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 65
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 69
Das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach, idyllisch gelegen am Westrand des Schwarzwalds im Kinzigtal, ist ein bedeutender Anlaufpunkt für Liebhaber des Ultraleichtflugsports, Hängegleitens und Gleitsegelfliegens in der Region Ortenaukreis, Baden-Württemberg.
Lage und Erreichbarkeit
Das Fluggelände befindet sich etwa 1,5 km westlich des charmanten Dorfes Ohlsbach und ist damit gut erreichbar für Interessierte aus der Umgebung sowie Besucher, die die Schönheit des Schwarzwalds und die Faszination des Fliegens erleben möchten.
Infrastruktur und Betrieb
Das Ultraleichtfluggelände verfügt über eine 230 m lange und 20 m breite Start- und Landebahn aus Gras, die in den Richtungen 16 und 34 angelegt ist. Diese Anlage bietet ideale Bedingungen für Ultraleichtflugzeuge, Motorschirme, Hängegleiter und Gleitsegel, die sowohl per Windenstart als auch per Ultraleichtflugzeugschlepp abheben können. Die Seilauslegestrecken für Windenstarts betragen beachtliche 450 m in Richtung 16 und 530 m in Richtung 34.
Betrieb und Nutzung
Das Fluggelände wird vom Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V. betrieben, der seit seiner Gründung im Jahr 1997 eine wichtige Rolle in der regionalen Luftfahrtszene spielt. Die Genehmigung für das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach wurde erstmals am 28. Dezember 1998 erteilt und ist seit dem 22. März 2002 gültig. Mitglieder des Vereins sowie eingeladene Gäste haben hier die Möglichkeit, ihren Sport auszuüben und die wunderschöne Landschaft des Schwarzwalds aus der Vogelperspektive zu erleben.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte des Ultraleichtfluggeländes Ohlsbach ist eng mit der Entwicklung des Luftfahrtsports in der Region verbunden. Seit seiner Gründung hat der Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V. kontinuierlich das Fluggelände weiterentwickelt und bietet heute eine moderne Infrastruktur für sicherheitsbewusste und leidenschaftliche Piloten.
Erleben Sie die Faszination des Fliegens in Ohlsbach
Für Luftfahrtbegeisterte und Abenteuerlustige bietet das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach die ideale Gelegenheit, den Schwarzwald aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Pilot sind oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten, ein Besuch in Ohlsbach wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Planen Sie Ihren Besuch
Interessierte Besucher können sich auf der Website des Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V. über Flugbetriebszeiten, Schulungen und Mitgliedschaftsmöglichkeiten informieren. Tauchen Sie ein in die Welt des Ultraleichtflugsports und erleben Sie die Freiheit des Fliegens in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zu Veranstaltungen, Schulungen und aktuellen Ereignissen am Ultraleichtfluggelände Ohlsbach besuchen Sie die offizielle Webseite des Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V. und entdecken Sie alles, was dieses Fluggelände zu bieten hat.
Fazit
Das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach steht für Sicherheit, Professionalität und die Faszination des Fliegens im Herzen des Schwarzwalds. Entdecken Sie selbst die einzigartige Atmosphäre und die unvergleichlichen Aussichten, die dieses Fluggelände zu einem herausragenden Ziel für Luftfahrtenthusiasten machen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 67
Ohlsbach, ein malerisches Dorf eingebettet in die sanften Hügel des Schwarzwalds, ist eine wahre Perle der Region Ortenaukreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Bekannt für seine idyllische Lage und seinen historischen Charme, lädt Ohlsbach Einheimische und Besucher gleichermaßen dazu ein, die Schönheit des Schwarzwalds in vollen Zügen zu genießen.
Lage und Umgebung
Gelegen in der Nähe von Offenburg, im westlichen Teil des Schwarzwalds, bietet Ohlsbach eine ausgezeichnete Anbindung an die umliegenden Städte und Landschaften. Die sanften Hügel und Wälder der Umgebung machen das Dorf zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Ohlsbach besticht nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die gotische Pfarrkirche St. Gallus mit ihrem imposanten Turm ist ein architektonisches Highlight und lädt zur Besichtigung ein. Der historische Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen vermittelt ein authentisches Bild vom ländlichen Leben im Schwarzwald.
Für Wanderfreunde bietet Ohlsbach zahlreiche gut markierte Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Weinberge führen. Ein besonderes Highlight ist der Panoramaweg, der atemberaubende Ausblicke über das Kinzigtal und die umliegende Landschaft bietet.
Kulinarische Genüsse
Die Region um Ohlsbach ist bekannt für ihre gastronomischen Angebote und ihre Weinkultur. Zahlreiche Weingüter laden zur Verkostung lokaler Weine ein, während gemütliche Gasthöfe und Restaurants mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Die Schwarzwälder Küche mit ihren deftigen Gerichten wie Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte ist ein Genuss für jeden Gaumen.
Veranstaltungen und Traditionen
Ohlsbach pflegt seine Traditionen und feiert regelmäßig Feste und Veranstaltungen, die Einheimische und Gäste zusammenbringen. Das jährliche Dorffest und der Weihnachtsmarkt sind nur zwei Beispiele für das lebendige kulturelle Leben in diesem charmanten Dorf.
Erholung und Entspannung
Für Erholungssuchende bietet Ohlsbach Ruhe und Entspannung fernab vom Trubel der Großstadt. Die unberührte Natur und die freundliche Atmosphäre des Dorfes laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.
Besuch in Ohlsbach
Ein Besuch in Ohlsbach verspricht eine Auszeit inmitten der Natur des Schwarzwalds, gepaart mit kulturellen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, Ohlsbach bietet seinen Gästen eine einladende Umgebung und eine Vielzahl an Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen.
Fazit
Ohlsbach ist nicht nur ein Dorf im Schwarzwald, sondern ein Ort, der Geschichte, Natur und Gastfreundschaft vereint. Mit seiner idyllischen Lage und seinem reichen kulturellen Erbe ist Ohlsbach ein Ziel, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Entdecken Sie selbst die Schönheit und den Charme dieses kleinen Dorfes im Herzen des Schwarzwalds.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 99
Ohlsbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg und liegt am Westrand des Schwarzwalds im unteren Kinzigtal. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Ohlsbach und mehreren Weilern und Höfen. Ohlsbach ist bekannt für seinen Weinbau und den Fremdenverkehr und verfügt über zahlreiche Fachwerkhäuser. Die Gemeinde hat eine bewegte Geschichte mit abwechselnden Besitzzugehörigkeiten und konnte sich bei der Gemeindereform 1973/1974 ihre Selbständigkeit bewahren. Heute bilden neben Land- und Forstwirtschaft auch mittelständische Betriebe, Weinbau und Fremdenverkehr die Grundlage der Gemeinde. Ohlsbach ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Gengenbach und hat eine Städtepartnerschaft mit Bœrsch in Frankreich. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule, ein Sportgelände und ist über die Landesstraße 99 an das Verkehrsnetz angeschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 86