Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Salzgitter (kreisfreie Stadt)(SZ)
- Zugriffe: 46
Baumfällarbeiten an der L 618
Ab dem 13. Januar 2025 führt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr an der Landesstraße 618 in Salzgitter Baumfällarbeiten durch. Die Arbeiten, die bis Ende Februar an einzelnen Tagen stattfinden, betreffen den Abschnitt zwischen der Industriestraße Nord und Salzgitter-Thiede. Dabei werden nicht mehr standsichere oder bruchgefährdete Bäume entfernt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen: Halbseitige Sperrungen zwischen Industriestraße Nord und Salzgitter-Thiede
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 41
100.000 Euro für innovative Ideen
Stuttgart, 13.01.2025 – Ab sofort können sich Stuttgarter Unternehmen, Start-ups und Initiativen für den 3. Stuttgarter Innovationspreis bewerben. Die Landeshauptstadt Stuttgart lobt Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro aus, um herausragende innovative Leistungen zu würdigen. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich, die Preisverleihung findet am 14. Oktober im Stuttgarter Rathaus statt.
Weiterlesen: Bewerbungsphase für den 3. Stuttgarter Innovationspreis gestartet
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 43
Verkehrssicherheit hat Priorität
Stuttgart, 13.01.2025 – Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrollen müssen in den Stadtteilen Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen insgesamt 44 Bäume gefällt werden. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, da die betroffenen Bäume stark geschwächt sind und ihre Standsicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Die Fällarbeiten werden bis zum 28. Februar 2025 durchgeführt.
Weiterlesen: Baumfällungen in Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 53
Informationsveranstaltung im Römerkastell
Stuttgart, 13.01.2025 – Die Stadt Stuttgart vergibt ein Grundstück an der Düsseldorfer Straße 59 im Hallschlag an eine Baugemeinschaft, die ein gemeinschaftliches Wohnprojekt realisieren möchte. Interessierte Privatpersonen und Haushalte können sich am Dienstag, 18. Februar, im Römerkastell bei der Phoenixhalle über das Vergabeverfahren informieren. Anmeldungen für die Veranstaltung sind bis zum 11. Februar per E-Mail anWeiterlesen: Stadt sucht Baugemeinschaft für Grundstück im Hallschlag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 44
Baumrückschnitte und Fällungen notwendig
Ab Mitte Januar führt das Tiefbauamt Stuttgart Verkehrssicherungsarbeiten entlang des Ramsbachs und Auener Bachs durch. Die Maßnahmen betreffen den Königsweg in den Gebieten Plieningen und Ostfildern-Kemnat. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und potenzielle Gefahren durch kranke Eschenbäume zu beseitigen.Weiterlesen: Verkehrssicherungsarbeiten am Ramsbach und Auener Bach ab Mitte Januar
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern