Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 108
Kostenloses Comic-Zeichen-Schnupperangebot bei der VHS Rheydt
Am 20. August 2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr bietet die Volkshochschule in Rheydt ein kostenloses Schnupperangebot zum Thema "Wie zeichnet man einen eigenen Comic?" an. Geleitet wird der Kurs von Comic- und Karikaturkünstler Tedi Neuss. Er vermittelt den Teilnehmenden die grundlegenden zeichnerischen Fähigkeiten und gibt einen Vorgeschmack auf den umfassenden Comiczeichenkurs, der im Herbst startet.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Zeichnen haben. Das Schnupperangebot ist gebührenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt, und eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Details:
- Leitung: Tedi Neuss
- Datum: 20.08.2024
- Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Zweigstelle VHS Rheydt, Raum 04
- Kurs-Nr.: 242E3022
- Entgelt: 0,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung unter vhs-mg.de oder telefonisch unter 02161 / 25-6400.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)
- Zugriffe: 119
Premiere im Jubiläumsjahr: Wanderwochenende Walbrzych – Freiberg sucht Gasteltern
Zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Walbrzych und Freiberg findet das jährliche Wanderwochenende mit einer Rekordzahl an Teilnehmern statt. Erstmals werden 20 Bürger aus der polnischen Partnerstadt erwartet, was die Organisatoren vor eine Herausforderung stellt: Es fehlen Gasteltern.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Weilheim-Schongau (WM, SOG)
- Zugriffe: 94
Vier Unternehmen aus Weilheim-Schongau erhalten Urkunden des Umweltpakts Bayern
Vier Unternehmen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau wurden mit Urkunden des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Die Ehrung wurde im Namen von Umweltminister Thorsten Glauber durch den stellvertretenden Landrat Wolfgang Taffertshofer vorgenommen. Die ausgezeichneten Unternehmen sind:
-
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG (Peißenberg)
- Produziert Industriegasturbinen und Flugzeugtriebwerkskomponenten.
- Setzt auf Photovoltaik und nutzt vollständig grünen Strom.
- Hat Magerwiesen auf dem eigenen Gelände angelegt.
-
Neumann & Neumann Software und Beratung GmbH (Steingaden)
- Familienunternehmen seit 1992.
- Bietet individuelle Lösungen für verschiedene Branchen.
- Installierte ein Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagementsystem und legte großen Fokus auf Energieeinsparungen.
-
ECCO Gleittechnik GmbH (Seeshaupt)
- Entwickelt seit 1969 Produkte und Technologien für industrielle Anwendungen.
- Führte ein Umweltmanagementsystem ein, um die Nutzung und Entsorgung natürlicher Ressourcen zu verbessern.
-
Setral Chemie GmbH (Seeshaupt)
- Produziert seit über 50 Jahren Hochleistungs- und Spezialschmierstoffe für die Industrie.
- Verfügt über moderne Labore und Produktionsstrecken.
- Implementierte ebenfalls ein Umweltmanagementsystem.
Der Umweltpakt Bayern, initiiert 1995, fördert freiwilligen betrieblichen Umweltschutz über gesetzliche Vorgaben hinaus. Die Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Ziel ist, die Wasserversorgung im gesamten Freistaat nachhaltig sicherzustellen. Die Maßnahmen der ausgezeichneten Unternehmen sind Beispiele für erfolgreichen betrieblichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Würzburg (kreisfreie Stadt)(WÜ)
- Zugriffe: 70
Benno Möhlmann schenkt Trainingsbälle an Würzburger Jugendmannschaft
Benno Möhlmann, Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL), hat Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg im Würzburger Rathaus mit Trainingsbällen für eine Jugendmannschaft gedankt. Der BDFL-Präsident, bekannt als Rekordhalter der meisten Trainereinsätze in der 2. Bundesliga, lud zum jährlichen Trainer-Kongress ins Würzburger Congress Centrum ein.
Weiterlesen: Geballte Fußball-Kompetenz im Rathaus: Trainer fachsimpeln nach Kongresstag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 85
Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
KIEL. Der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein erlebt im Juli eine typische Sommerflaute. Arbeits-Staatssekretär Tobias von der Heide erläuterte, dass quartalsbedingte Kündigungen und vorläufige Arbeitslosmeldungen vieler junger Menschen nach ihrem Ausbildungsabschluss zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen führten. Zudem hielten sich die Betriebe aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung mit Neueinstellungen zurück.
Unterkategorien
Seite 435 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern