Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Nordfriesland (NF)
- Zugriffe: 174
- Gesundheitsamt
- Pflegestützpunkt Nordfriesland
- Sprechstunden
- Pflegeversicherung
- Hilfsmittelversorgung
- Sprechstunde
- Tönning
- Sylt
- Niebüll
- St. Peter-Ording
- Pflegestützpunkt
- Nordfriesland
Im September bietet der Pflegestützpunkt Nordfriesland weiterhin Sprechstunden an, in denen Bürgerinnen und Bürger Unterstützung zu Pflegeversicherungsleistungen, Hilfsmittelversorgung und Pflegefinanzierung erhalten können. Die Sprechstunden in Tönning und St. Peter-Ording fallen im September urlaubsbedingt aus. In diesen Fällen können individuelle Hausbesuche unter 04841 67 710 vereinbart werden.
Weiterlesen: Pflegestützpunkt September-Sprechstunden: Termine und Infos für Nordfriesland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Groß-Gerau (GG)
- Zugriffe: 129
- Ausstellung
- Nacht der Sinne
- Eröffnung
- Rock-Cover-Band
- Mando Band
- Mission Possible
- Kinderbereich
- Kulinarische Genüsse
- Historisches Rathaus
- GGV-Bühne
- Zumba
- Kurzfilme
- Feuertanz
Am Freitag, dem 30. August 2024, findet die 15. „Nacht der Sinne“ in Groß-Gerau statt, eröffnet um 17.00 Uhr durch Bürgermeister Jörg Rüddenklau auf der Kulturcafé-Bühne. Die lange Einkaufs- und Erlebnisnacht verspricht ein vielseitiges Programm mit Musik, Kunst, Kulinarik und Unterhaltung. Auf der Kulturcafé-Bühne spielen die Indie-Rock-Pop-Band Mando und die Rocker-Cover-Band Mission Possible. Für Kinder gibt es einen speziellen Bereich mit Hüpfburg, Bewegungsparcours und Ballonkunst.
Weiterlesen: 15. „Nacht der Sinne“ in Groß-Gerau: Ein Fest für alle Sinne am 30. August 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 140
- Wochenmarkt
- Standgebühren
- Dietzenbach
- Thüringer Spezialitäten
- Wurstgenuss
- Dietzenbach Wochenmarkt
- Marktmeister
- Bürgermeister Dr. Dieter Lang
Seit Juli 2024 ist Dirk Lampert, bekannt für seine Thüringer Wurstspezialitäten unter dem Namen „Wurstgenuss“, neuer Marktmeister des Dietzenbacher Wochenmarkts. Lampert, der bereits seit drei Jahren regelmäßig in Dietzenbach vertreten ist, tritt die Nachfolge der Deutschen Marktgilde eG an und wird künftig die Organisation des Marktes in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung übernehmen.
Weiterlesen: Dirk Lampert übernimmt als neuer Marktmeister in Dietzenbach
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mecklenburgische Seenplatte (MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, (NB))
- Zugriffe: 128
- Ehrenamt
- Digitalisierung
- Nancy Faeser
- Strukturwandel ländliche Räume
- bürgerschaftliches Engagement
- Fußball-EM
- Schutz- und Präventionsnetzwerk
- Akademie
- Deutsche Stiftung
Bundesinnenministerin Nancy Faeser besuchte am heutigen Tag die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz. In ihrer Rolle als Vorsitzende des Stiftungsrates informierte sie sich über zentrale Projekte der Stiftung. Faeser hob hervor, dass Ehrenamtsschutz und -förderung wesentliche Bestandteile der Demokratie sind und dass die DSEE seit ihrer Gründung im Jahr 2020 eine wichtige Stütze für die rund 29 Millionen Ehrenamtlichen in Deutschland darstellt. Sie lobte das Pilotprojekt „Schutz- und Präventionsnetzwerk für das Ehrenamt“ (SPE), das Ehrenamtliche bei Bedrohungen unterstützt, sowie Initiativen wie die „Volunteer Akademie“, die während der Fußball-EM 2.700 Freiwillige ausgebildet hat.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 161
- Blauzungenkrankheit
- Impfstoffe
- Tierseuche
- Veterinäramt
- Wiederkäuer
- Verdachtsfälle
- Tierseuchenrechtliche
- Bonn
- Virus
Die Blauzungenkrankheit ist eine meldepflichtige Tierseuche, die insbesondere Wiederkäuer wie Schafe betrifft und durch das Virus der blutsaugenden Mücken, den Gnitzen, übertragen wird. Die Erkrankung äußert sich durch schmerzhafte Entzündungen an Haut und Schleimhäuten, vor allem am Kopf, den Geschlechtsorganen, Zitzen und Klauen. Neben Leistungseinbußen wie Milchrückgang und Gewichtsverlust können schwere Fälle zu hohen Sterblichkeitsraten führen, insbesondere bei Schafen.
Weiterlesen: Blauzungenkrankheit: Wichtige Informationen für Tierhalter in Bonn
- Wiederholungswahl in Holzfeld und Rheinbay wegen fehlerhaften Stimmzetteln
- BayernHeim schafft neuen Wohnraum in Landshut: Kaufvertrag für Baugrundstück unterzeichnet
- Einschulungen in Mönchengladbach: Herausforderungen und Maßnahmen für das Schuljahr 2024/2025
- Literaturtage Recklinghausen 2024: Ein Programm unter dem Motto „Was uns bewegt“
- Schauschmieden im Industriemuseum Herrenwyk: Ein Familientag am 25. August
- St. Annen-Museum Lübeck startet innovativen eGuide für interaktive Ausstellungen
- Jüdische Kulturtage Celle: Vortrag zu einem verdrängten Kapitel der deutschen Erinnerungskultur
- Erfolgreiche Integration von Geflüchteten in Konstanz: Ein starkes Modell
- Staatssekretärin Sabine Kurtz würdigt Forellenhof Rössle für Engagement in regionaler Fischzucht
- Kreisjugendamt Coesfeld feiert 100-jähriges Bestehen mit Jubiläumsfest
- Überfallversuch auf Geldbote in Hamburg-Billstedt: Polizei sucht nach Täter
- "Aktenzeichen XY... ungelöst" zeigt Hamburger Sexualdelikt: Fahndung nach Täter
- Tödliche Auseinandersetzung am U-Bahnhof Billstedt: 29-Jähriger getötet, Fahndung läuft
- Heidelberger Sirenennetz abgenommen und einsatzbereit: Probealarm am 12. September 2024
- Europaplatz in Heidelberg eröffnet: Großes Stadtentwicklungsprojekt zwischen Hauptbahnhof und HCC
- Weinberge: Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht zur Erhaltung der Landschaft
- Erleben Sie den Wollepark: Rundgang durch Geschichte und Kunst am 25. August
- Graf Anton Günther lädt zum Oldenburger Kramermarkt ein: Traditioneller Besuch in Delmenhorst
- WWF äußert starke Bedenken zur Reform des Bundeswaldgesetzes
- Schönheitsoperationen im Ausland: Risiken und Kosten im Blick
- Generationenübergreifende Entdeckungsreise durch Bottrop: Seniorenzentrum und AWO Familienzentrum auf Haldenrundfahrt
- Kinder-Kunstprojekt „Farben-Frohe-Kinder-Kunst“ begeistert in der Villa Querbeet
- Bad Kreuznacher Jahrmarkt: 103-jähriger Ehrenmedaillenträger und 21-jährige Kirmeskönigin feiern gemeinsam
- Lette bereit für „Unser Dorf hat Zukunft“ – Jury besucht am 23. August das Vitusdorf
- Mehr als 2 Millionen Euro Städtebauförderung für Mülheim – Unterstützung für IGA-Projekte und Rathausmarkt
- Braunschweiger Hundehalter sollen ihre Meinung zu städtischen Hundewiesen sagen
- Wasserspielplatz im Hartenbergpark wegen Verunreinigung vorübergehend geschlossen
- Peiner Kreisverwaltung am 23. August aufgrund interner Veranstaltung nicht erreichbar
- Freiberger Nachtschicht trifft Kulturhauptstadt 2025 & Denkmaltage: Ein Wochenende voller Highlights
- Sindelfingen: Sanierung Tiefgarage Marktplatz: Neue Ersatztoiletten am unteren Marktplatz
- Forscher Dr. Robin Reschke untersucht Zusammenhang zwischen Hautmikrobiom und Immuntherapieerfolg bei Hautkrebs
- Kanalinstandsetzungsarbeiten in grabenloser Technik gehen weiter: Am Waisenhausplatz/Blumenstraße
- Bärenschlössle: Historisches Restaurant im Stuttgarter Rotwildpark
- Altes Schlosses Stuttgart
- Dischinger Burg: Geheimnisvolle Ruine bei Stuttgart-Weilimdorf
- Immanuel Kant: Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag in Worms
- Dresdner Gleichstellungswoche 2024: Kampf gegen Lohnungleichheit
- Frank Nopper besucht expandierende Unternehmen auf Sommertour
- Neues Räumliches Entwicklungskonzept für das LiebigQuartier
- Pilotprojekt SmartFood BaWü startet bald: Sylvia Schiefer und Ralf Dammasch mit dabei
- Einladung zum „Treffpunkt Wirtschaft PM“ am 18. September 2024 in Ziesar
- Saarländische Unternehmen präsentieren sich auf der Gamescom 2024
- „Rabatz & Rabauken“-Festival auf Burg Vischering: Ein Hit für die ganze Familie
- Pasta-Tage bei Edeka Weinle: Ein großer Erfolg
- Letzte Chance: „Formen & Farben“ – Fotogruppe SichtWeisen im Rathaus Mühlenbeck
- B 43: Sperrungen und Bauarbeiten an Brücken ab 26. August
- Erfolgreiche Hybride Führung: Fünf Tipps für Unternehmen
- Rheinland-Pfalz: Entwurf zum Wärmeplanungsgesetz vorgelegt
- Neue Wasserballtore für das Alexanderbad Erbach
- Vonovia unterstützt "Offenen Tisch" in Bottrop mit 4.500 Euro
- Ströer bringt digitale Stadtinformationsanlagen nach Minden
- Spielenachmittag für Senioren in der Stadtbibliothek Heidberg
- Operationssäle der Kreisklinik Hofgeismar Nach Unwetterschäden Wieder Geöffnet
- Gemeinsam gegen die Afrikanische Schweinepest: Tipps für Hundehalter unter Leinenpflicht
- Freiberg: Abgesagt - Silberstadt-Sommer-Spiele: Hüpfend durch die Innenstadt
- moBiel kehrt zum regulären Fahrplan zurück: Kulanzregelung für Schüler und Deutschlandticket
- Ehepaar Hartl feiert 65 Jahre Ehe: Ein Blick auf ihre „Eiserne Hochzeit“
- Öffentliche Kinder- und Familienführung im SchifffahrtMuseum: Entdeckungstour zu den Schätzen des Rheins
- Erfolgreiches Olympic Adventure Camp 2024 zieht positive Bilanz
- Neubau der Grundschule Haselrain in Wuppertal offiziell übergeben
- Demenz-Netzwerk Landkreis Birkenfeld startet Vortragsreihe zum Welt-Alzheimertag
- Mühltal verdoppelt Photovoltaik-Ausbau 2023 dank Förderprogramm
- Stadtmuseum Tübingen für ZukunftsGut-Preis nominiert
- Änderungen der Öffnungszeiten der Stadtwerke Neuss während des Neusser Bürger-Schützenfestes
- SunsetPicknick 2024: Elektronische Klänge und Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet
- Künstlerische Ausstellung „Zukunft.Kultur“ im Landkreis Regensburg: Historische Gebäude neu entdecken
- Dachstuhlbrand in Oberkollbach: Mehrfamilienhaus vorerst unbewohnbar
- Praktikumswoche Wiesbaden stärkt Fachkräftenachwuchs
- Umfassende Renovierungsarbeiten im Thermalbad: Mehr Komfort und Sicherheit für die Besucher
- Kita-Fachkräfte fordern gesetzliche Regelungen für Vertretungspersonal
- Landkreis Böblingen erhält 1,3 Mio Euro aus Feuerwehrförderprogramm 2024
- Innovatives Familienunternehmen in Empfingen beeindruckt Landrat Rückert
- Ministerpräsident Ramelow betont Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Thüringen
- Bürgermeister setzen sich für gelbe Tonne in Groß-Umstadt und Groß-Zimmern ein
- Stadt Leipzig startet Pilotprojekt zur Straßenbefahrung mit 360-Grad-Panoramabildern
- Stadtradeln 2024: Stadt Osnabrück ehrt Preisträger für herausragende Leistungen
- Landkreis Kassel modernisiert Holzhackschnitzelkessel am Hessencampus Hofgeismar
- 24. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht begeistert mit über 130 Veranstaltungen
- Erfolgreicher Abschluss des Internationalen Jugendtreffens der Essener Partnerstädte 2024
- Richtfest der neuen Rettungswache in Altenessen: Ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Essener Norden
- Ausbildungsmesse "Öffentlicher Dienst" im Essener Rathaus: Chancen und Perspektiven für den Berufseinstieg
- Grugabad Essen: Öffnungszeiten angepasst wegen kürzer werdender Tage
- Ausgezeichnete Lehre für angehende Mediziner: Heidelberger Fachschaft Medizin verleiht ersten PaLMe-Lehrpreis
- ANNEMARIE BÖRLIND gewinnt Alexandra Maria Lara als neues Gesicht der Marke
- Historische Stadtführung durch die Gründerzeitviertel Reutlingens
- "Worms: Jazz & Joy" - Ein musikalisches Highlight für alle Altersgruppen
- Die Alte Feuerwache in Mannheim
- Mannheim Hauptbahnhof: Diebstahl mit Waffen
- Stuttgart-Sillenbuch: 19-Jähriger verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss und fährt ohne Führerschein
- 67-Jähriger in Engelsbrand wegen exhibitionistischer Handlungen angezeigt
- Winterprovisorium für Ellenbogengasse schützt Einzelhandel während Bauarbeiten
- Weinfest in der Stadt: ELW bewältigt hohe Abfallmengen mit erweitertem Reinigungseinsatz
- Gemeinde Högel erhält Fördermittel für Freibadmodernisierung
- Stromausfall in Waldenbuch am Montagmorgen
- Ausstellung „Flucht über das Mittelmeer“ eröffnet am 31. August in der vhs Moers
- Moers: Neues Projekt „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee startet
- Wanderausstellung „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“ noch bis 23. August im Neuen Rathaus
- Dresdner Stadtrat startet neue Amtsperiode am 22. August 2024
- Kinderfest zum Ferienabschluss in Stuttgart
- gamescom 2024: Köln wird zur Gaming-Hauptstadt
Unterkategorien
Seite 301 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern