Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Aschaffenburg (Landkreis) (AB, ALZ)
- Zugriffe: 111
Der Unterricht im neuen Schuljahr beginnt am Dienstag, 10.09.2024, zu den in der Übersicht angegebenen Uhrzeiten. Für alle Klassen endet der Schultag von Dienstag (10.09.2024) bis Freitag (13.09.2024) nach der 4. Stunde (Westerngrund 11.00 Uhr, Kleinkahl und Schöllkrippen 11.15 Uhr, Wiesen 11.30 Uhr). Ab Montag, 16.09.2024, findet stundenplanmäßiger Unterricht statt.
Weiterlesen: Schuljahresbeginn 2024/25: Informationen für Eltern und Schüler
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Delmenhorst (kreisfreie Stadt)(DEL)
- Zugriffe: 103
Die Stadt Delmenhorst beteiligt sich erneut mit verschiedenen Kooperationspartnern an der bundesweiten Interkulturellen Woche. In Delmenhorst finden dazu in der Zeit vom 21. bis 28. September zahlreiche Veranstaltungen statt, die das interkulturelle Leben in der Stadt vorantreiben und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen fördern sollen.
Weiterlesen: Interkulturelle Woche in Delmenhorst: Umfangreiches Programm steht an
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Delmenhorst (kreisfreie Stadt)(DEL)
- Zugriffe: 110
Der diesjährige Tag der Selbsthilfe in Delmenhorst widmet sich verstärkt der mentalen Gesundheit. Am Freitag, den 6. September 2024, von 15 bis 19 Uhr, erwarten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Für deine mentale Gesundheit“ in der Markthalle. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiterlesen: Tag der Selbsthilfe in Delmenhorst: Fokus auf mentale Gesundheit am 6. September 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Groß-Gerau (GG)
- Zugriffe: 123
Oberbürgermeister Patrick Burghardt besuchte am Dienstag, den 27. August, die Soft2Tec GmbH in Rüsselsheim, um sich ein Bild von der aktuellen Entwicklung des Unternehmens zu machen. Soft2Tec bietet kreative Soft- und Hardwarelösungen für Kunden aus verschiedenen Bereichen wie Aeronautik, Telekommunikation, Automotive, Sport und Medizin.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Patrick Burghardt besucht Soft2Tec GmbH in Rüsselsheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Groß-Gerau (GG)
- Zugriffe: 111
Weiterlesen: Stadt gratuliert zu 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen
- Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in der Allee ab 4. September
- Kommunaler Ordnungsdienst beginnt Kontrollen wegen Alkoholverbot in Heilbronn
- Traurige Nachricht: Mächtige Blutbuche im Schlosspark Willich muss gefällt werden
- CO2-Kostenaufteilung in Mietwohnungen: Wie das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz die Kosten verteilt
- BSI untersucht Sicherheit von Matrix und Mastodon im Rahmen des CAOS 2.0-Projekts
- Rückgang des Kondomgebrauchs bei Jugendlichen in Europa: WHO und Deutsche Aidshilfe fordern bessere Aufklärung und Zugang zu Verhütungsmitteln
- Vollsperrung und Umleitung an Kreuzung Einsiedler Hauptstraße / Eibenberger Str.
- Sicherheitskonzept für das Bergsträßer Winzerfest in Bensheim nach den Morden in Solingen
- Swing Ensemble "Die Glühwürmchen" und Hanns Buschmann präsentieren eine Zeitreise in die 1920er Jahre
- Museum am Schölerberg: Neues Programm für September bis Dezember 2024
- Waldpflegearbeiten ab September: Erwerb von Brennholzscheinen 2024/2025
- TU Dortmund veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- PRO ASYL fordert Einstellung der Zusammenarbeit mit dem Taliban-Regime bei Abschiebungen
- Zwei Pädagoginnen aus Dreieich erhalten Stipendium für spielerische Zuhörbildung in Kitas
- Future Tech Fest in Meerbusch: Innovationsmesse zieht rund 5.000 Besucher an
- Gedenken an die Opfer des KZ Husum-Schwesing: Über 200 Teilnehmer und Ministerpräsident Daniel Günther erinnern
- Stuttgarter Straßenbahnen AG erhält 40 neue Stadtbahnwagen - Vorteile für Fahrgäste und Umwelt
- Interview mit Professor Dr. Norbert Frey über das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“
- Zusammenstoß auf der B480: Schwerverletzter und leicht Verletzte nach Wendemanöver
- Joachim Herrmann beim Jubiläumssymposium der Erich-Frank-Gesellschaft: "Gegenseitiges Verständnis für Wissenschaft und Kultur"
- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Verstärkung der Bayerischen Polizei an: 663 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten sowie mehr als 950 Neueinstellungen im September
- Regionalverband Ruhr konzentriert sich auf Sicherung und Ausbau von Fachkräften im Ruhrgebiet
- Start der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK): Unternehmen können ab sofort Projektskizzen einreichen
- Tatverdächtiger mit Butterflymesser in Frankfurt festgenommen
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verurteilt Gewalt in der politischen Auseinandersetzung
- Unbekannter Mann flüchtet nach Autodiebstahl in Stuttgart-Weilimdorf
- Deutsche Landkreistag kritisiert Sicherheitspaket der Bundesregierung als unzureichend
- Jugendparlament tagt am 4. September im Rathaus Wiesbaden
- Nachbarschaftsfest im Seniorentreff "Komm R(h)ein! Rheingönheim" am 6. September 2024
- Jubiläumsausstellung: 150 Jahre Verschönerungsverein gestaltet Stadtentwicklung
- Vollsperrung der Christengasse in Boppard für Kanal-Hausanschlussarbeiten
- Erster emissionsfreier Elektro-Rettungswagen auf Helgoland: Klimaschutz und optimale Patientenversorgung
- Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Ruhe Madsen sieht robusten Sommermodus, fordert Bürokratieabbau
- Stadtwerke Tübingen veranstalten viertes Spendenschwimmen im Freibad
- Tag des Offenen Denkmals in der Schriefersmühle am 8. September
- Eröffnung der Ausstellung "Von hier aus…. …. sieht die Welt ganz anders aus" im Haus Kemnade
- Honey Bizarre: Konzert im Planetarium Bochum mit Theremin und Klavier
- Bochumer Standesamt geschlossen am 3. September wegen Erste-Hilfe-Kurs
- Bochum investiert über 153 Millionen Euro in die Sanierung von Grundschulen und Offene Ganztagsbetreuung
- Lübeck: Sensibilisierungskampagne für sichere Schulwege gestartet
- Großer Knall in Celle: Blitz spaltet Eichenstamm in den Triftanlagen
- Landshuter Haferlmarkt: Keramikkunst und Kunsthandwerk im Fokus
- DGB Baden-Württemberg fordert bessere Ausbildungsbedingungen und Vergütungen
- Import- und Exportpreise im Juli 2024: Konsumgüter und Energie beeinflussen die Preisentwicklung
- Bürgermeister- und Kreisräte-Informationsfahrt nach Leipzig: Klimaschutz und Stadtentwicklung im Fokus
- Lausitzer Seenland: Vier neue Tagebauseen für die Öffentlichkeit ab 2026
- Jugendliche in Perleberg von Unbekanntem bedroht: Kriminalpolizei ermittelt
- Fahndung für gestohlene Zulassungsbescheinigung sorgt für Verwirrung in Ostprignitz-Ruppiner
- Fahrlässige Brandstiftung: Grillfeuer entzündet Wiese und Holzstapel (Neuruppin )
- DLRG-Rettungsschwimmerinnen setzen Weltrekorde bei Weltmeisterschaft
- Oberreichenbach im Nordschwarzwald
- Höfen an der Enz – Nordschwarzwald
- Dobel im Nordschwarzwald
- Endingen am Kaiserstuhl – Ein kleines Städtchen mit großer Geschichte und Vielfalt
- Veranstaltungshinweis: Endingen Einkaufs- und Event-Nacht am 13. September 2024
- Hohenstaufen (Burg)
- St. Nikolaus Kirche in Isny im Allgäu
- Kloster Bad Herrenalb
- Bad Herrenalb
- Simonswald
- Zweribach-Wasserfälle
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Karlsruher Schloss
- Hop-on/Hop-off-Tour in Karlsruhe
- Schlossbergturm in Freiburg im Breisgau
- Der Schlossberg in Freiburg im Breisgau
- Die Schlossbergbahn in Freiburg im Breisgau
- Stadtführung für Singles in Backnang am 22. September
- Unbekannter Mann unsittlich an 11-jährigen Mädchen im Schwimmbad von Zell am Harmersbach
- Bodensee-Obstbauern erwarten 13% mehr Äpfel in 2024
- Bundesweites Projekt 'einfach.für.alle' schließt erfolgreich ab: Verbraucherschutz in einfacher Sprache
- Rathaus vor Ort: Bürgergespräch in Staufenberg
- Kennen Sie Tübingen: Filmpremiere verschoben auf das nächste Jahr
- Achsbruch bei Schwertransporter blockiert A6 bei Mannheim/Schwetzingen
- Polizei entwaffnet mutmaßlichen Waffenträger auf BAB 6
- Jugendlicher leistet Widerstand bei medizinischem Notfall in Lahr
- Verfolgungsjagd in Offenburg: 24-Jähriger unter Drogeneinfluss festgenommen
- Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg: August 2024 zeigt leichte Abnahme und geringere Teuerungsrate
- Ministerium fördert Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg mit über 660.000 Euro
- Geodaten im Alltag: Zollernalbkreis bietet umfangreiche Informationen über Geoportal
- Neuer Schulbau am Beruflichen Schulzentrum Hechingen eröffnet das neue Schuljahr
- Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen: Neue Sammelstellen für alte Speisefette und -öle
- Friedhofstag in Ulm: Erkundung und Austausch am 7. September
- Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Gernsbach: Integration und Aufnahme von Geflüchteten im Fokus
- Forscher untersuchen synergistische Wechselwirkungen zwischen CFTR-Modulatoren und kommensalen Bakterien bei Mukoviszidose
- Klimaanpassung in Dormagen und Düren: Städte bereiten sich auf Wetterextreme vor
- Feierliche Wiedereröffnung des historischen Marktplatzbrunnens in Stuttgar
- Lars Henrik Gass als Gründungsdirektor für das Haus für Film und Medien in Stuttgart"
- Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armutsgefährdete Menschen haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche
- Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Bauarbeiten an der Ratperoniusstraße in Arnach: Vollständige Sperrung ab Kalenderwoche 37/2024
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Mostseminar am 25. September 2024 in Sindelfingen: Lerne die Kunst der Mostbereitung kennen
- 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu unter dem Motto „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen
- Führung über die Friedhöfe der Backnanger Innenstadt am 22. September
- Backnanger Straßenfest: Das älteste und größte in Süddeutschland
- Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Stuttgart am 5. September
- Straßensanierung mit innovativen rohölfreien Biobitumen in Stuttgart-Nord
- Gehölzpflegemaßnahme am P+M Parkplatz Neuhausen: Vollsperrung am 7. September 2024
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern