Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 131
Backnang, eine Stadt mit reichem kulturellem Leben, feiert dieses Jahr erneut ihr legendäres Straßenfest, das seit 1971 am letzten Juniwochenende stattfindet. Als älteste und größte Veranstaltung dieser Art in Süddeutschland, lockt das Straßenfest jährlich Tausende von Besuchern in die Stadt.
Die kulturelle Vielfalt Backnangs wird durch zahlreiche Veranstaltungen geprägt, darunter Konzerte, Opern, Tanz und Theater. Die Galerie der Stadt im Turmschulhaus zeigt weithin beachtete Ausstellungen, während im Helferhaus Werke von Alten Meistern zu finden sind. Backnang verdient seinen Ruf als Museumsstadt mit Attraktionen wie dem Technikforum, dem Schmiedemuseum, dem Museum Scheuerle, dem Rundfunkmuseum und dem Ungarndeutschen Heimatmuseum.
Sportliche Aktivitäten können in den modernen Sportstätten oder den beliebten Murrbädern Backnang Wonnemar ausgeübt werden. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur für Freizeit- und Breitensport. Zudem sind viele Bürger in verschiedenen Vereinigungen engagiert, darunter Sport-, Musik-, Theater- und künstlerische Gruppen sowie Landsmannschaften.
Das Backnanger Straßenfest ist nicht nur ein Highlight für die Einwohner, sondern auch für Besucher aus der Region und darüber hinaus, die die kulturelle und sportliche Atmosphäre der Stadt genießen können.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 101
Kassenaktivität und Spende
Weinstadt-Endersbach, 19.07.2024 - Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Christina Stumpp, war am Mittwoch, den 10. Juli 2024, zu Gast bei Edeka Südwest. Sie verbrachte gut eine halbe Stunde an der Kasse im Remstal-Markt Mack von Rocco Capurso in Weinstadt-Endersbach. Der Erlös aus dieser Aktion wurde anschließend gespendet.
Edeka Südwest hat eine aktuelle Pressemitteilung zu diesem Ereignis veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass das Foto ausschließlich für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu diesem Thema verwendet werden darf. Eine anderweitige Verwendung, Weitergabe, das Kopieren oder Bearbeiten sowie der Einsatz auf Webseiten, die nicht der oben genannten redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 161
Weinstadt, eine Stadt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre Weinberge und ihre vielfältige Kultur. Hier sind einige zusätzliche Informationen und Tipps für einen Besuch in Weinstadt:
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
-
Stiftskirche Beutelsbach: Diese Kirche ist ein bedeutendes Bauwerk und das Wahrzeichen der Stadt. Sie war einst die Grablege des Hauses Württemberg.
-
Skulpturenpfade: In den Weinbergen von Strümpfelbach und Schnait gibt es Skulpturenpfade, die Kunstwerke aus Bronze und Stein präsentieren.
-
Remstal-Gartenschau 2019: Die Stadt beteiligte sich an dieser Gartenschau, die verschiedene Projekte und Attraktionen im Remstal präsentierte.
-
Weinfeste und Markte: Weinstadt bietet eine Vielzahl von Festen und Märkten, wie das Kelterfest in Strümpfelbach, das Weinfest in Endersbach und den Frühjahrsmarkt in Beutelsbach.
Wirtschaft und Infrastruktur
-
Weinbau: Weinstadt ist bekannt für ihren Weinbau und verfügt über eine große Rebfläche. Die Stadt ist der vierte größte Weinbauort im Weinbaugebiet Württemberg.
-
Verkehr: Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen, mit der Bundesstraße 29 und der S-Bahn-Linie S2, die den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sicherstellt.
Kultur und Bildung
-
Museen: Weinstadt beherbergt mehrere Museen, darunter das Württemberg-Haus in Beutelsbach, das Heimatmuseum Pflaster 14 in Endersbach und das Nuss-Museum in Strümpfelbach.
-
Bildungseinrichtungen: In Weinstadt gibt es ein Gymnasium, eine Realschule, eine Werkrealschule und eine Förderschule, die im Bildungszentrum Weinstadt zusammengefasst sind.
Vereine und Freizeit
-
Sportvereine: Die Sportgemeinschaft Weinstadt e. V. ist der größte Sportverein in der Stadt und bietet eine Vielzahl von Sportarten an.
-
Kulturvereine: Weinstadt hat eine reiche Vereinskultur, mit Vereinen, die sich auf Musik, Kunst, Theater und andere kulturelle Aktivitäten spezialisieren.
Weblinks
-
Stadt Weinstadt: Die offizielle Website der Stadt bietet weitere Informationen über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen.
-
URL: www.weinstadt.de
-
-
Rems-Murr-Kreis: Die Website des Rems-Murr-Kreises bietet Informationen über die Region und ihre Einrichtungen.
Ein Besuch in Weinstadt bietet eine Mischung aus historischer Atmosphäre, kulturellen Veranstaltungen und natürlicher Schönheit. Viel Spaß beim Entdecken dieser schönen Stadt!
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 128
Die Kanufahrt auf der Rems ist eine wunderbare Möglichkeit, die malerische Landschaft des Remstals aus einer ganz besonderen Perspektive zu erkunden. Hier sind einige zusätzliche Informationen und Tipps für eine unvergessliche Kanutour:
Kanu-Touren auf der Rems
-
Startpunkt: Die Kanutour beginnt in Weinstadt-Endersbach, wo sich eine Kanu- und SUP-Station befindet. Von hier aus können Sie die ruhige und natürliche Landschaft des Flusses genießen.
-
Route: Die durchgängige Kanuroute führt Sie über fünf Kilometer flussabwärts bis Waiblingen. Während der Tour können Sie die malerischen Steillagenweinberge und die reizvolle Uferlandschaft bewundern.
-
Ausrüstung: Die Veranstalter stellen die Kanus und alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. Es ist ratsam, leichte, wasserfeste Kleidung und ggf. eine Sonnenmilch oder einen Sonnenhut mitzunehmen.
-
Vorsichtsmaßnahmen: Während der Tour müssen Sie das Kanu an einigen Wehren tragen. Es ist wichtig, auf das Verhalten auf dem Wasser zu achten und die Natur und Tiere nicht zu stören. Essensreste und Abfälle sollten entsorgt werden, um die Umwelt nicht zu belasten.
-
Rastplatz: An einem romantischen Rastplatz können Sie ein Picknick machen und die schöne Landschaft genießen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich zu stärken, bevor Sie die Tour fortsetzen.
-
Ausstieg: Die Tour endet in Waiblingen, wo der Ausstieg mitten in der Stadt stattfindet. Hier geben Sie das Kanu zurück.
Zusätzliche Tipps
-
Mitbringen: Bringen Sie eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit, aber achten Sie darauf, keine Plastikflaschen oder -verpackungen mitzunehmen. Ein Wasserflasche aus Edelstahl oder ein Trinkbeutel sind eine umweltfreundliche Alternative.
-
Fahrrad: Wenn Sie vorhaben, mit dem Fahrrad zurückzufahren oder Ihr Fahrrad mitzunehmen, sollten Sie dies vorab mit den Veranstaltern absprechen. Sie können Ihr Rad auf den Bootsanhängern transportieren lassen.
-
Reservierung: Es ist ratsam, die Kanutour im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie einen Platz haben.
-
Fotografieren: Nehmen Sie eine Kamera oder ein Smartphone in einer wasserdichten Hülle mit, um die atemberaubenden Landschaften und Momente auf der Tour zu erfassen.
Weblinks
-
Zugvögel Kanu-Touren: Die offizielle Website der Veranstalter bietet weitere Informationen und die Möglichkeit, Touren zu buchen.
-
URL: Zugvögel Kanu-Touren
-
Eine Kanutour auf der Rems ist eine unterhaltsame und entspannende Art, die Natur und die malerische Landschaft des Remstals zu erkunden. Viel Spaß bei Ihrer Tour!
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 143
Backnanger Straßenfest: Das älteste und größte in Süddeutschland
Die Backnanger wissen zu feiern, denn das Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juniwochenende stattfindet, ist die älteste und größte Veranstaltung dieser Art in Süddeutschland. Die Stadt Backnang bietet ein reiches kulturelles Leben mit Konzerten, Oper, Tanz und Theater, das ganzjährig bestimmt wird.
Die Galerie der Stadt Backnang präsentiert im Turmschulhaus ihre weithin beachteten Ausstellungen, während Alte Meister im Helferhaus zu finden sind. Backnang genießt den Ruf als Museumsstadt und bietet eine Vielzahl von Museen wie das Technikforum, das Schmiedemuseum, das Museum Scheuerle, das Rundfunkmuseum und das Ungarndeutsche Heimatmuseum.
Für Freizeit- und Breitensport stehen mehrere moderne Sportstätten sowie die beliebten Murrbäder Backnang Wonnemar zur Verfügung. Zahlreiche Bürger sind in Sport-, Musik-, Theater-, künstlerischen oder auch landsmannschaftlichen Vereinigungen gemeinsam engagiert.