Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 71
- Ulm
- Holocaust
- Erinnerungskultur
- Opfer
- Nationalsozialismus
- Antisemitismus
- Auschwitz
- Konzentrationslager
- Stadthaus
- Rassismus
- Gedenktag
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, ein Symbol für die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland offizieller Gedenktag, an dem der Millionen Menschen gedacht wird, die unter der NS-Herrschaft entrechtet, verfolgt, gequält oder ermordet wurden. Auch in Ulm wird dieser Tag genutzt, um an die Opfer zu erinnern und die Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit wachzuhalten.
Weiterlesen: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Ulm ehrt Esther Bejarano
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 81
- Kulturdenkmal
- Weihnachtsmarkt
- Ulmer Münster
- höchster Kirchturm
- Sehenswürdigkeit
- gotische Kirche
- Kirchturm Besteigung
- Aussicht Ulm
- Baumeister
- Grundsteinlegung
- Chorgestühl
- evangelische Kirche
- Kirchenbau
- Turmaufstieg
- Panorama
Das Ulmer Münster, ein Wahrzeichen der Stadt Ulm, beeindruckt durch den höchsten Kirchturm der Welt mit einer Höhe von 161,53 Metern. Die Grundsteinlegung erfolgte am 30. Juni 1377, und es dauerte über 500 Jahre, bis der Bau 1890 abgeschlossen war. Ursprünglich von den Bürgern der Stadt finanziert, bietet das Münster Platz für rund 20.000 Menschen. Das imposante Bauwerk war einst ein Schutzort, da die frühere Pfarrkirche außerhalb der Stadtmauern lag und somit unsicher war.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 91
Titel: "Glücksorte in und um Ulm: Fahr hin & werd glücklich"
Autor: Stefanie Rösch
"Glücksorte in und um Ulm: Fahr hin & werd glücklich" von Stefanie Rösch ist ein einzigartiger Reiseführer, der nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten Ulms und seiner Umgebung zeigt, sondern auch die versteckten Juwelen und wohlfühlenden Orte aufspürt, die das Herz jedes Besuchers höher schlagen lassen. Stefanie Rösch, eine begeisterte Radfahrerin und Naturliebhaberin, bietet in diesem Buch eine persönliche und authentische Tour durch ihre Heimatstadt und ihre nähere Umgebung.
Weiterlesen: "Glücksorte in und um Ulm: Fahr hin & werd glücklich" von Stefanie Rösch
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 90
- Geschichte
- Forschungszentren
- Wohnungsmangel
- Lukaskirche
- Einkaufszentrum
- Neubaugebiet
- Hochhäuser
- Verkehrsanbindung
- Science Park
- Bundeswehrkrankenhaus
- Universität Ulm
- Wissenschaftsstadt
- Weinbaugebiet
- Stadtteil Ulm
- Eselsberg
Der Eselsberg ist ein Stadtteil im Nordwesten von Ulm, der nach einer 620 Meter hohen Erhebung am Rand der Schwäbischen Alb benannt ist. Man unterscheidet zwischen den Bereichen „Alter Eselsberg“ und „Neuer Eselsberg“ (Neubaugebiet Eselsberg). Mit 19.075 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) ist er einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Ulms.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 100
- Ulm
- Umwelt
- Kultur
- Landschaft
- Biodiversität
- Wasserhaushalt
- Schwarzes Meer
- Nebenfluss
- Eggingen
- Einsingen
- Quelle
- Donau
- Rötelbach
- Fluss
Der Rötelbach ist ein kleiner Fluss in Ulm, Baden-Württemberg, der in das Flusssystem der Donau einmündet. Er entspringt in einer Senke zwischen den Ortsteilen Eggingen und Einsingen und durchfließt das Dorf Einsingen. Der Rötelbach ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Landschaft und trägt zur Biodiversität und zum Wasserhaushalt der Region bei.
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 14
Seite 336 von 343
Beliebte Artikel (BW)
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Baden-Württemberg
- Baden-Württemberg
- Alb-Donau-Kreis (UL)
- Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD)
- Biberach (BC)
- Böblingen (BB, LEO)
- Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)
- Calw (CW)
- Emmendingen (EM)
- Enzkreis (PF)
- Esslingen (ES, NT)
- Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
- Göppingen (GP)
- Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Heidenheim (HDH)
- Heilbronn (Landkreis)(HN)
- Heilbronn (Stadtkreis)(HN)
- Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR)
- Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Konstanz (KN, STO (BÜS))
- Lörrach (LÖ)
- Ludwigsburg (LB, VAI)
- Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH)
- Mannheim (Stadtkreis)(MA)
- Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH)
- Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Ostalbkreis (AA, GD)
- Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Rastatt (RA, BH)
- Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Reutlingen (RT)
- Rhein-Neckar-Kreis (HD)
- Rottweil (RW)
- Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR)
- Schwarzwald-Baar-Kreis (VS)
- Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB)
- Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Tübingen (TÜ)
- Tuttlingen (TUT)
- Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Waldshut (WT, SÄK)
- Zollernalbkreis (BL, HCH)
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen