Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 27
Talheim, ein malerischer Stadtteil der Stadt Mössingen im Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg, blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins 7. Jahrhundert, wobei Talheim 766 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Heute zählt der Ort rund 1.800 Einwohner und ist ein lebendiger Ort mit einer guten Infrastruktur und einem aktiven Vereinsleben.
Weiterlesen: Talheim: Ein Blick auf die Geschichte und Entwicklung des Stadtteils von Mössingen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 29
Mössingen, die Große Kreisstadt im Landkreis Tübingen, liegt malerisch am Fuße der mittleren Schwäbischen Alb, nur 15 Kilometer südlich der Kreisstadt Tübingen. Als Teil der Region Neckar-Alb und der Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart erfüllt Mössingen wichtige Funktionen als Wohn- und Versorgungsstandort. Die Stadt, die sich im Tal der Steinlach erstreckt, bietet eine einzigartige Mischung aus landschaftlicher Schönheit, historischen Spuren und lebendigem Gemeinschaftsleben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 30
Rottenburg am Neckar, die charmante Bischofsstadt im Herzen Baden-Württembergs, vereint historischen Charme, natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Eingebettet zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald, bietet die Stadt eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Als Teil der Region Neckar-Alb und der europäischen Metropolregion Stuttgart ist Rottenburg ein bedeutendes Mittelzentrum mit rund 50 Kilometern Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 27
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet von 9:30 bis 11:30 Uhr im Kindergarten und Familienzentrum St. Remigius in Rottenburg am Neckar ein offener Eltern-Kind-Treff mit dem Schwerpunkt Trageberatung statt. Die Veranstaltung wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen (keb e.V.) organisiert und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen: Offener Eltern-Kind-Treff in Rottenburg: Trageberatung für mehr Bindung und Freiheit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 45
Falls Sie bis zum 3. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können Sie sich beim Wahlamt der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar erkundigen, ob Sie ordnungsgemäß in das Wählerverzeichnis eingetragen sind und welchem Wahllokal Sie zugeordnet wurden. Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber im Wählerverzeichnis geführt werden, können unter Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses dennoch in ihrem zugewiesenen Wahllokal wählen.
- Fotowettbewerb „17 Ziele – 17 Fotos“: Zeig dein nachhaltiges Rottenburg!
- demoSlam: Brücken bauen durch Dialog – Ein kreativer Austausch kontroverser Ansichten
- Trio Parnassus eröffnet die Rottenburger Konzerte 2025 mit musikalischen Schätzen
- Heinrich von Ofterdingen – Novalis‘ unvollendetes Meisterwerk der Romantik