Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 36
Das Alte Rathaus in Oberndorf, ein beeindruckendes Beispiel spätbarocker Architektur, wurde 1783 vom Baumeister Christian Großbayer errichtet. Es steht an einer Stelle, die seit 1497 als Standort eines steinernen Rathausbaus belegt ist. Mehrere Vorgängerbauten fielen im Laufe der Zeit verschiedenen Stadtbränden zum Opfer.
Weiterlesen: Das Alte Rathaus in Oberndorf: Ein Zeugnis spätbarocker Architektur
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 38
Oberndorf am Neckar, eine idyllische Stadt im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, vereint historische Bedeutung mit moderner Infrastruktur. Mit rund 14.684 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) und einer Fläche von 55,92 km² bietet die Stadt am oberen Neckar eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und wirtschaftlichen Aktivitäten.
Weiterlesen: Oberndorf am Neckar: Eine Stadt mit reicher Geschichte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 41
Aichhalden. Eingebettet in die sanften Hügel des Mittleren Schwarzwalds und am Rande des Landkreises Rottweil gelegen, besticht die Gemeinde Aichhalden durch ihre reizvolle Lage und historischen Charme. Die Gemeinde, bestehend aus den Ortsteilen Aichhalden und Rötenberg, bietet mit ihrer malerischen Umgebung und den guten Verkehrsanbindungen zur A 81 und ins Kinzigtal ideale Voraussetzungen für Erholung und naturnahes Wohnen.
Weiterlesen: Aichhalden – Schwarzwälder Idylle zwischen Natur und Geschichte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 32
Sulz am Neckar, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, besticht durch seine malerische Lage zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Mit rund 13.000 Einwohnern und einer Fläche von 88 Quadratkilometern ist Sulz die größte Gemeinde im Landkreis Rottweil. Die Stadt, die sich aus der Kernstadt und neun idyllischen Teilorten zusammensetzt, bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur.
Weiterlesen: Sulz am Neckar: Idyllischer Erholungsort zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 42
Schramberg, eine Große Kreisstadt im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, liegt malerisch im mittleren Schwarzwald. Mit einer Einwohnerzahl von 21.231 (Stand: 31. Dezember 2023) und einer Fläche von 80,7 km² ist Schramberg nach Rottweil die zweitgrößte Stadt des Landkreises. Die Stadt, die seit dem 1. Januar 1972 den Status einer Großen Kreisstadt trägt, ist ein wichtiges Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Weiterlesen: Schramberg: Die Fünftälerstadt im Herzen des Schwarzwalds
- Dornhan: Historische Kleinstadt im Herzen des Schwarzwaldvorlands
- Naturschutzgebiet Albeck: Ein Paradies für seltene Pflanzen und Tiere
- Stadt Rottweil: 2000 Jahre Geschichte und pulsierendes Leben in Baden-Württembergs ältester Stadt
- Wellendingen – Eine kleine Gemeinde mit großem Potenzial im Landkreis Rottweil
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 14
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen