Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 95
Reutlingen wird „Modellstadt Luftreinhaltung 2030“: Neue Maßnahmen für saubere Luft und nachhaltige Mobilität
Reutlingen – Die Stadt Reutlingen hat seit 2020 die Luftqualitätsgrenzwerte im gesamten Stadtgebiet erfolgreich eingehalten. Angesichts der anstehenden strengeren Grenzwerte gemäß der geplanten Novelle der EU-Luftqualitätsrichtlinie, die voraussichtlich ab 2030 gelten werden, plant die Stadt nun umfangreiche Maßnahmen, um diesen Anforderungen auch künftig gerecht zu werden.
Weiterlesen: Modellstadt Luftreinhaltung 2030: Staatssekretärin Elke Zimmer zu Gast
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 88
Achtung – Akute Waldbrandgefahr und Gefahr von Flächenbränden
Die derzeit anhaltende Hochwetterlage mit strahlendem Sonnenschein hat Wald und Wiesen stark ausgetrocknet und die Gefahr von Wald- und Flächenbränden erheblich erhöht. In der Region wurde bereits die Waldbrand-Warnstufe vier von fünf erreicht, was einer hohen Gefährdung entspricht.
Unter natürlichen Bedingungen entstehen Wald- und Flächenbrände selten. Die Mehrzahl der Brände wird durch menschliches Handeln verursacht, wie zum Beispiel durch wilde Verbrennungen, Grill- oder Lagerfeuer, achtlos weggeworfene Zigarettenstummel oder vorsätzliche Brandstiftungen. Glasflaschen und Glasscherben können durch die Bündelung der Sonnenstrahlen wie ein Brennglas wirken und trockenes Gras, Laub oder Holz entzünden. Auch auf Wald- oder Grasflächen abgestellt Fahrzeuge mit heißen Katalysatoren stellen eine erhebliche Brandgefahr dar.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 91
Papiertonne:
- Walddorf:
- Ausfall der Leerung am Montag, 29. Juli
- Nachholung der Leerung am Samstag, 3. August
Biotonne:
-
Grabenstetten und Römerstein:
- Ausfall der Leerung am Dienstag, 30. Juli
- Nächste Leerung am Dienstag, 6. August
-
Gomadingen (nur Teilorte), Hayingen (mit Teilorten), Holzelfingen:
- Ausfall der Leerung am Mittwoch, 31. Juli
- Nächste Leerung am Mittwoch, 7. August
Leider kann Remondis bei den Biotonnen keine Ersatztermine anbieten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 102
Jazz im Rosengarten
Am Samstag, 3. August, um 16 Uhr, tritt im Rosengartencafé in der Pomologie die bekannte Dixieland-Band TANTE FRIEDAS JAZZKRÄNZCHEN auf. Die 55-jährige Band wird klassischen Jazz der Jahre 1900 bis 1940 spielen, mit Stücken von Größen wie Fats Waller und Louis Armstrong. Der Trompeter Eric Biank wird die Musik mit seinem Gesang begleiten. Bei unklarer Wetterlage kann ab 12:30 Uhr unter 0171 8669662 abgefragt werden, ob die Veranstaltung stattfindet.
Weiterlesen: Jazz im Rosengarten, Kirche im Grünen und Kindertheater in Reutlingen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 88
Hans-Jürgen Stede verabschiedet sich nach 24 prägenden Jahren im Landratsamt
Ende August wird Hans-Jürgen Stede nach 24 Jahren im Landratsamt Reutlingen in den Ruhestand gehen. Sein Ausscheiden markiert das Ende einer Ära, in der er das Amt maßgeblich geprägt hat. Stede, der als Erster Landesbeamter und Leiter des Umwelt- und später des Nachhaltigkeitsdezernats fungierte, hinterlässt eine große Lücke, sowohl durch seine Expertise als auch durch seine herzliche und engagierte Art.
- „Der Marktplatz gehört der Bürgerschaft“
- „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“ - neue Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen
- Naturkundemuseum zeigt Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“
- Finissage zur Bildreportage „Leben und Arbeiten in Reutlingen“ am 23. Juli
- Start der Mitfahrplattform PENDLA im Landkreis Reutlingen
- Behebung von Unwetterschäden am Radweg bei Aichelau
- Landkreis Reutlingen verabschiedet 30 Kreistagsmitglieder
- Mein-Gratis-in-die-City-lingen
- Hundersingen (Münsingen)
- Kanuspaß auf der Lauter: Ein Abenteuer im UNESCO Geopark
- L 250 Hülbener Steige aufgrund von Steinschlaggefahr gesperrt
- Absage Stationentheater
- „Organisation ist alles – Honigbienen“
- Reutlingen in Stadtführungen entdecken
- Mit Hammer und Spraydose für die deutsch-englische Freundschaft
- Streetballturnier im Jugendhaus Bastille
- Veranstaltungen im Kunstmuseum Reutlingen | Galerie und im Kunstmuseum Reutlingen | konkret
- Landkreis Reutlingen
- Landkreis Reutlingen
- 600 Weihnachtspakete an Kinderstiftung in Szolnok übergeben
- Edingen-Neckarhausen: Eine Gemeinde im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Weinheim: Die Zwei-Burgen-Stadt an der Bergstraße
- Weinheim startet Heimattage-Jahr 2025 mit Neujahrsempfang und vielfältigem Programm
- Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt
- Umstellung eines Altführerscheins auf Scheckkartenführerschein: Was Sie wissen müssen
- Rhein-Neckar-Kreis aktualisiert Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
- Afrikanische Schweinepest im Rhein-Neckar-Kreis: Schutzmaßnahmen im Fokus
- 100 Jahre Jugendherberge Dilsberg: Nachhaltigkeit und Bildung im Fokus
- Erhöhte Legionellen-Fälle in Baden-Württemberg: Gesundheitsamt gibt Informationen und Tipps
- Afrikanische Schweinepest: Einschränkungen in Teilen des Rhein-Neckar-Kreises
- STADTRADELN 2024 mit neuen Rekordwerten
- "Hausarrest" für Katzen in Walldorf-Süd endet früher
- Finanzielle Lage der Kliniken wird immer bedrohlicher
- Förderung regionaler Projekte beschlossen
- Kampagne für sicheres Miteinander im Straßenverkehr gestartet
- Neuer Baustein zur Kreisgeschichte erschienen
- Rhein-Neckar-Kreis
- Rottweil – Historische Stadt mit modernem Flair
- Rottweil – Die älteste Stadt Baden-Württembergs: Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten im Überblick
- Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs und ihre vielseitigen Sehenswürdigkeiten
- Bösingen: Eine Gemeinde im Wandel mit Herz und Geschichte
- Villingendorf ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Rottweil
- Schenkenzell: Ein Luftkurort im Herzen des Schwarzwaldes
- Hardt – Ein idyllisches Erholungsziel im Schwarzwald
- Lauterbach: Luftkurort im Mittleren Schwarzwald
- Fluorn-Winzeln: Eine Gemeinde zwischen Tradition und Moderne
- „Zehntscheuer Dietingen“: Ein Heimatmuseum voller Geschichte und Tradition
- „Welt der Kristalle“ in Dietingen: Naturwunder aus Stein hautnah erleben
- Stadtmuseum Rottweil: Einblicke in die Geschichte der Reichsstadt
- Salinen-Museum Unteres Bohrhaus Rottweil: Ein Blick auf die Salzgeschichte der Region
- Das Rottweiler Dominikanermuseum: Kunst und Geschichte auf 1400 Quadratmetern
- Die Burg Irslingen: Ein Blick in die Geschichte der Herzöge von Urslingen
- Die Neckarburg: Eine der ältesten Burgruinen im Landkreis Rottweil
- Die Burg Herrenzimmern: Ein Blick auf Geschichte und Ruine zwischen Herrenzimmern und Villingendorf
- Bösingen: Die Burg Herrenzimmern
- Römerbad Rottweil: Zeugnis einer antiken Vergangenheit
- Der Hochturm in Rottweil: Eine Zeitreise mit Panorama
- Dietingen: Ein Kleinod im Oberen Neckartal
- Vöhringen, gelegen im Landkreis Rottweil
- Deißlingen, eine Gemeinde im Süden des Landkreises Rottweil
- Flözlingen, ein malerischer Ortsteil von Zimmern ob Rottweil
- Horgen, ein idyllischer Ortsteil von Zimmern ob Rottweil
- Epfendorf: Historische Gemeinde im Herzen Baden-Württembergs
- Zimmern ob Rottweil: Idyllische Gemeinde mit vielfältigen Attraktionen
- Die Gemeinde Dunningen
- Das Alte Rathaus in Oberndorf: Ein Zeugnis spätbarocker Architektur
- Oberndorf am Neckar: Eine Stadt mit reicher Geschichte
- Aichhalden – Schwarzwälder Idylle zwischen Natur und Geschichte
- Sulz am Neckar: Idyllischer Erholungsort zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
- Schramberg: Die Fünftälerstadt im Herzen des Schwarzwalds
- Dornhan: Historische Kleinstadt im Herzen des Schwarzwaldvorlands
- Naturschutzgebiet Albeck: Ein Paradies für seltene Pflanzen und Tiere
- Stadt Rottweil: 2000 Jahre Geschichte und pulsierendes Leben in Baden-Württembergs ältester Stadt
- Wellendingen – Eine kleine Gemeinde mit großem Potenzial im Landkreis Rottweil
- Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs vereint Geschichte, Kultur und Moderne
- Landkreis Rottweil
- Oberrot: Gemeinde im Herzen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald
- Bühlerzell – Idyllischer Erholungsort im Herzen des Schwäbisch-Fränkischen Waldes
- Heizkosten sparen: Tipps zur optimalen Heizungsregelung von der Verbraucherzentrale
- Sprachheilschule Crailsheim und SBBZ St. Josef verlängern erfolgreiche Kooperation
- Grundschule Michelfeld glänzt beim 67. Europäischen Wettbewerb mit kreativen Projekten
- Landkreis Schwäbisch Hall
- Triberger Wasserfälle: Naturwunder und Top-Ausflugsziel im Schwarzwald
- Triberger Wasserfälle: Ein Naturwunder im Herzen des Schwarzwalds
- Schwarzwald-Baar-Kreis: Ein umfassendes Portrait
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Sigmaringendorf - Tradition und Moderne im Herzen der Schwäbischen Alb
- Sigmaringendorf – Ein Ort voller Geschichte und Lebensqualität
- Landkreis Sigmaringen
- Baumfällungen im Schulzentrum Freiberg: Interimsbau erfordert vorübergehende Maßnahmen
- Stuttgart-Nord: Bahnunterführung wegen Brückenrückbaus mehrfach gesperrt
- EU-Vizepräsident Séjourné: „Die Zukunft des Autos ist sauber und europäisch“
- Bildungspolitik in Aktion: Ministerpräsident Kretschmann besucht Stuttgarter Pragschule
- Verkehrssicherungsarbeiten am Ramsbach und Auener Bach ab Mitte Januar
- Stadt sucht Baugemeinschaft für Grundstück im Hallschlag
- Baumfällungen in Stuttgart-West, Sillenbuch und Möhringen
- Bewerbungsphase für den 3. Stuttgarter Innovationspreis gestartet
- Stuttgart: Kultur, Natur und Innovation – Eine Stadt voller Vielfalt und Lebensqualität
- Stuttgart: Lebensqualität, Kultur und Innovation in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs
- Silvesterfeuerwerk im Cityring verboten: Polizei kontrolliert ab 18 Uhr
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 15
Seite 284 von 344