- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 100
Ab dem Jahr 2024 müssen Bürgerinnen und Bürger in Viernheim auf den gewohnten Service verzichten, die Einkommenssteuererklärungen in Papierform im Rathaus abzuholen. Das Finanzministerium des Landes Hessen hatte bereits im Juni 2023 beschlossen, keine Papierformulare mehr an die Städte und Gemeinden zu liefern. Diese Entscheidung wurde jetzt auch der Stadtverwaltung Viernheim mitgeteilt.
Weiterlesen: Viernheim: Keine Papierformulare mehr für die Einkommenssteuererklärung 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 54
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 47
Das Wehrzollhaus, nördlich des heutigen Stadtteils Rosengarten gelegen, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Ursprünglich gab es zwei Zollhäuser – ein Mainzer und ein Pfälzer –, die im 17. Jahrhundert für Streitigkeiten zwischen Kurmainz und Kurpfalz sorgten. Das heutige Gasthof Wehrzollhaus erinnert an das historische Gebäude, das 1912 abgerissen wurde.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 51
Rosengarten, ein Stadtteil von Lampertheim, blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Der Name geht auf einen im Jahr 1422 erwähnten Rosengarten zurück, den Pfalzgraf Ludwig III. vom Wormser Kloster Kirschgarten erwarb. Eine Sage verknüpft den Ort mit Kriemhilds „Rosengarte“ aus dem Nibelungenlied.
Weiterlesen: Rosengarten: Vom sagenhaften Rosengarten zum modernen Stadtteil Lampertheims
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bergstraße (HP)
- Zugriffe: 65
Neuschloß, ein Stadtteil von Lampertheim, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 15. Jahrhundert reicht. Ursprünglich als kurpfälzisches Jagdschloss Friedrichsburg erbaut, diente es Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz als Jagdresidenz. Der nahegelegene Lorscher See versorgte den Hof mit frischem Fisch.
Weiterlesen: Neuschloß: Vom kurpfälzischen Jagdschloss zum modernen Stadtteil Lampertheims
- Hüttenfeld: Historischer Stadtteil Lampertheims mit litauischem Gymnasium und kulturellem Erbe
- Hofheim: Historischer Stadtteil Lampertheims mit barocker Pracht und modernem Charme
- Lampertheim: Verkehrsknotenpunkt in der Metropolregion Rhein-Neckar mit vielseitigem Angebot
- Viernheim: Industriestadt mit 34.500 Einwohnern und Brundtlandstadt-Titel
- Fregatte „Hessen“ besucht Bensheim und Bergsträßer Winzerfest
- Bensheim: Parkdecks im Parkhaus Fehlheimer Straße für Sanierungsarbeiten gesperrt
- Sicherheitskonzept für das Bergsträßer Winzerfest in Bensheim nach den Morden in Solingen
- 86. Bergsträßer Winzerfest: Traditionelle Weinfeste und bunte Festzüge in Bensheim
- Bensheim feiert Tag der Nachhaltigkeit am 14. September
- Bensheimer Seniorentage 2024: Eine Woche voller Veranstaltungen für die ältere Generation
- ASP: Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
- Landkreis Bergstraße: Übersicht über Geographie, Geschichte und Wirtschaft
- Afrikanische Schweinepest: Positiver Wildschweinfund bei Burg Frankenstein in Mühltal
- interkommunale Zusammenarbeit zur IT-Sicherheit in Hessen
- Wertstoffhof Mühltal bleibt am 05.10.2024 geschlossen
- Lego-Bautag in der Stadthalle Groß-Umstadt für Kinder ab 4 Jahren
- Kreatives Schreiben in Groß-Umstadt: Werkstatt trifft sich am 10. September 2024
- Landkreis Darmstadt-Dieburg stärkt Nahmobilität mit neuem Koordinator
- Gemeinsam gegen die Afrikanische Schweinepest: Tipps für Hundehalter unter Leinenpflicht
- Mühltal verdoppelt Photovoltaik-Ausbau 2023 dank Förderprogramm
- Bürgermeister setzen sich für gelbe Tonne in Groß-Umstadt und Groß-Zimmern ein
- Radfahren in Darmstadt-Dieburg: Ein Überblick über schöne Touren für jeden Geschmack
- Groß-Umstadt begeistert mit viertägigem Event-Marathon
- Öffentliche Gästeführungen in Groß-Umstadt: Spannende Einblicke in Stadtgeschichte und Märkte
- Schutz- und Überwachungszone für Hausschweine in Darmstadt-Dieburg wird zur Sperrzone III ausgeweitet
- Anpassung der Allgemeinverfügung - Landkreis Darmstadt-Dieburg benennt infizierte Zone in Sperrzone II um
- Verkehrsinformation: Vollsperrung Dornwegshöhstraße in Mühltal Nieder-Ramstadt
- Ferienspiele Mühltal noch Plätze frei
- Fahrradkino in der Jugend- und Seniorenförderung
- Burg Frankenstein: Kiosk ist wieder vermietet
- Groß-Umstadt
- Ein Überblick über Geographie, Geschichte und Wirtschaft
- Indienststellung des neuen First Responder des DRK Nieder-Ramstadt/Traisa
- Mühltal
- Mühltal
- Neue Standesbeamtin für Mühltal
- Bundesdruckerei: Über 10 Wochen Lieferzeit bei Reisepässen
- Neuer Geopunkt für den Geo Naturpark in Mühltal geplant
- Bad König erhält neue Wasserrechte: 750.000 Kubikmeter Trinkwasser jährlich gesichert
- Innenminister Roman Poseck besucht das Regierungspräsidium Darmstadt / Erste Anträge für Cannabis
- Regierungspräsidium renaturiert den Seemenbach
- RP Darmstadt schließt Verfahren zum Auenverbund Kinzig ab
- Baden nur in offiziellen Gewässern sicher
- Kultursommer Südhessen sucht neue Geschäftsführung
- Kunst kann – noch ein bisschen bleiben
- Darmstadt
- Verordnung regelt den Umgang mit pflanzlichen Abfällen
- Frankfurt-Flughafen: Ein Stadtteil mit globaler Bedeutung und lokaler Besonderheit
- Frankfurt-Zeilsheim: Historischer Stadtteil mit dörflichem Charme und moderner Infrastruktur
- Frankfurts Westend: Exklusive Wohnlage mit historischem Charme, grünen Oasen und kulturellen Highlights
- Frankfurt-Westend: Historischer Stadtteil mit Flair
- Frankfurts Bahnhofsviertel: Multikultureller Hotspot mit gründerzeitlichem Charme
- Frankfurts Innenstadt: Wo Geschichte, Kultur und Moderne aufeinandertreffen
- Frankfurts Altstadt: Historische Schätze locken Millionen Besucher
- Frankfurt am Main: Eine Stadt der Vielfalt, Geschichte und Moderne
- Tatverdächtiger mit Butterflymesser in Frankfurt festgenommen
- Frankfurt am Main
- Hofbieber: Idyllischer Luftkurort im Herzen der Rhön
- Der Landkreis Fulda
- Stadt Fulda
- Landschaftspflege der Saison 2024/2025 startet in Gießen
- Vollsperrung in der Schlachthofstraße: Nachtbuslinie Venus fährt Umleitung
- Tag der offenen Tür bei Stadtwerke Gießen: Ein Blick hinter die Kulissen der TREA I
- Gießen: Neue Broschüre erzählt die Geschichte der Schulstraße 4
- Landkreis Gießen: Ein umfassendes Portrait
- Der Landkreis Gießen
- Neueinsatzfahrzeug für die Feuerwehr Haßloch
- Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim: Aufruf zur Sammlungserweiterung zum Opel-Streik 1984
- Rüsselsheim präsentiert genehmigungsfähiges Haushaltssicherungskonzept für 2024
- Stadt gratuliert zu 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen
- Oberbürgermeister Patrick Burghardt besucht Soft2Tec GmbH in Rüsselsheim
- Integratives Sportfest in Rüsselsheim: 20 Sportvereine bieten kostenlose Angebote für alle
- Afrikanische Schweinepest im Kreis Groß-Gerau: Eindämmungsmaßnahmen und wirtschaftliche Folgen
- 15. „Nacht der Sinne“ in Groß-Gerau: Ein Fest für alle Sinne am 30. August 2024
- B 43: Sperrungen und Bauarbeiten an Brücken ab 26. August
- Neues Rehasport-Angebot in Rüsselsheim am Friedensplatz
- Rüsselsheimer Kerb 2024: Volksfest mit buntem Programm und Tradition
- 1.Gesundheitstag der Gemeinde Büttelborn am 28. September 2024 von 11-17 Uhr
- Verlängerung der Verkehrsmessungen in der Darmstädter Straße
- Groß-Gerau zelebriert die 15. Auflage der »Nacht der Sinne«
- Erfolgreicher Kultursommer in Groß-Gerau: GG LOKAL zieht 750 Gäste an
- Unternehmensbesuch bei der CHG-MERIDIAN AG: »Nutzen statt Besitzen«
- Zusätzliche Öffnungszeiten im Stadtbüro: Optimierter Service für Bürgerinnen und Bürger
- Stimmungsvolles Auftaktwochenende beim Open-Air-Kino im Schloss Dornberg
- Dein Ehrenamt mit (Café) Extra
- Rattenkampagne Kanal
- Seniorenschifffahrt 2024
- Bürgerinformationsabend Geflüchtetenunterkunft Springberg
- Programm Stadtmuseum zweites Halbjahr 2024
- Ferienspiele und Jugendaktionstage gestartet
- Groß-Gerau
- Der Landkreis Groß-Gerau
- Büttelborn - Verkehrsregelung in Klein-Gerau geändert
- Vandalismus auf dem Spielplatz "Am Heißgraben" in Worfelden
- Ausschreibung zur Beteiligung am Seniorenbeirat
- Bürgerinformationsabend Geflüchtetenunterkunft GG-Nord
- Europa-Tage in Tielt
- GG LOKAL: Pop up Comedy und AB/CD Konzert finden statt
- Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Der Hochtaunuskreis
Unterkategorien
Main-Taunus-Kreis (MTK)
Der Main-Taunus-Kreis (MTK) in Hessen verbindet hohe Lebensqualität mit einer attraktiven Lage nahe Frankfurt am Main. Die Region bietet eine vielfältige Landschaft aus Weinbergen, Wäldern und malerischen Dörfern. Kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und eine hervorragende Infrastruktur machen den MTK zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort. Mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten ist der Landkreis ideal für seine Bürger.