- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Lörrach (LÖ)
- Zugriffe: 133
Der Landkreis Lörrach ist ein Landkreis im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg und gehört zum Regierungsbezirk Freiburg sowie zum Regionalverband Hochrhein-Bodensee. Mit 233.027 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) und einer Fläche von 806,67 km² ist er Teil der Region Hochrhein-Bodensee.
Geographisch liegt der Landkreis im Hegau und am Rand des Schwarzwaldes. Die Kreisstadt Lörrach befindet sich am südöstlichen Rand des Landkreises am Bodensee. Der Landkreis grenzt an die Schweizer Kantone Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie an Frankreich und mehrere andere Landkreise in Baden-Württemberg.
Der Landkreis Lörrach geht zurück auf das alte Bezirksamt Konstanz, das nach dem Übergang an Württemberg 1803 errichtet wurde. Bei der Kreisreform 1973 wurde der Landkreis um die meisten Orte des aufgelösten Landkreises Stockach und weitere Gemeinden aus anderen Landkreisen erweitert und erreichte seine heutige Ausdehnung.
Die Einwohnerzahl des Landkreises ist im Laufe der Jahre gestiegen und beträgt zum 31. Dezember 2022 233.027 Einwohner. Der Landkreis verfügt über eine vielfältige Naturlandschaft mit mehreren Schutzgebieten. Infrastrukturell bietet der Landkreis gute Verkehrsanbindungen, darunter die Bundesautobahn 98 und mehrere Bahnstrecken, sowie eine Reihe von Kreiseinrichtungen.
Der Landkreis ist auch Träger mehrerer beruflicher Schulen und Krankenpflegeschulen, sowie Gesellschafter des Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) gGmbH, die unter anderem das Klinikum Konstanz und das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen betreibt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigsburg (LB, VAI)
- Zugriffe: 72
Die Einwohnerzahl von Ludwigsburg ist im Jahr 2024 leicht zurückgegangen. Aktuell leben 94.452 Menschen in der Stadt, das sind 227 Personen weniger als im Vorjahr. Dies geht aus den neuesten Daten der städtischen Statistikstelle hervor. Der Rückgang ist auf eine negative Wanderungsbilanz und mehr Sterbefälle als Geburten zurückzuführen: 2024 verließen 7.323 Personen die Stadt, während 7.160 zuzogen. Zudem gab es 969 Sterbefälle bei 908 Geburten.
Weiterlesen: Ludwigsburgs Einwohnerzahl leicht rückläufig – Neue Bevölkerungsdaten veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigsburg (LB, VAI)
- Zugriffe: 76
Gute Nachrichten für Schulen, Vereine und Sportbegeisterte: Der Bau der Oststadthalle auf dem Sport- und Freizeitareal am Berliner Platz hat offiziell begonnen. Nach den vorbereitenden Arbeiten, darunter die Verlegung von Leitungen im Dezember, fand nun der feierliche Spatenstich mit Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht statt. Die neue Dreifeld-Sporthalle entsteht südlich der Kunsteisbahn, in unmittelbarer Nähe zum Stadionbad und zum Ludwig-Jahn-Stadion.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ludwigsburg (LB, VAI)
- Zugriffe: 154
Kornwestheim, 30.08.2023 – Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im ersten Halbjahr 2024 trotz einer hohen Schadenbelastung und eines schwierigen Marktumfelds ihre Wachstumsziele erreicht. Das Unternehmen konnte Zuwächse bei Baukrediten und in der Schaden-/Unfallversicherung verzeichnen und die Nachfrage im Bausparen normalisieren.
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 15
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge