Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 131
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 188
Länge: 14,13 km
Dauer: 4:30 h
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Aufstieg: 364 m
Abstieg: 365 m
Höchster Punkt: 609 m
Tiefster Punkt: 380 m
Beschreibung:
Der Genießerpfad bietet eine malerische Rundtour durch das Rötelbachtal und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Die Wanderung kombiniert herrliche Naturerlebnisse mit kulturellen und geologischen Highlights. Die Strecke führt durch verschiedene Landschaften, darunter dichte Wälder, weite Wiesen und faszinierende Bachlandschaften. Besonders hervorzuheben sind die Aussichtspunkte, der historische Schafott und die Gelegenheit zur Entspannung am Rötelbachtal.
Weiterlesen: Genießerpfad (Premiumweg) - Wasser-, Wald- und Wiesenpfad
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 145
Adresse:
Graf-Zeppelin-Straße,
75365 Calw,
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 7051 7912191
E-Mail:
Web: ksk-besucherzentrum.de
Besucherzentren:
Das Besucherzentrum des Kommando Spezial Kräfte (KSK) bietet einen Einblick in die Welt der Spezialeinheiten der Bundeswehr. Es befindet sich in der Graf-Zeppelin-Straße und ist auch während der Sommerferien zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 155
Das Gerbereimuseum in Calw bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Technik des Gerberhandwerks, das seit dem 15. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Stadt gespielt hat. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Adresse:
Badstraße 7/1,
75365 Calw,
Deutschland
Öffnungszeiten:
- Montag - Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00 - 17:00
- Ganzjährig geöffnet: Donnerstag bis Sonntag, 14:30 - 17:00 (April bis Oktober)
Kontakt:
Telefon: +49 7051 3751
Webseite: calw.de
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 138
- Maria-von-Linden-Gymnasium Calw
- Calw-Stammheim
- Johann Georg Doertenbach: Unternehmer und Politiker aus Calw
- SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw: Ein Rückblick
- Die Bruderhöhle
- Bacherlebnispfad Iselshausen
- Erkunden Sie die Sagenwelt des Riesen Erkinger in Bad Liebenzell
- Kloster St. Peter und Paul Hirsau
- Katholischen Kirche St. Aurelius in Calw-Hirsau
- Das Calwer Rathaus
- Calw-Altburg
- Stadtarchiv Calw: Bewahrung und Erforschung der Stadtgeschichte
- Landkreis Calw - SMS-Betrugsmasche gelungen
- Die Burg Liebenzell
- Der Wildkatzenpfad bei Bad Herrenalb
- Burgruine Zavelstein: Ein Zeuge der Geschichte
- Krokusblüte in Zavelstein:
- Parken in Calw:
- Calw: Kommando Spezialkräfte (KSK)
- Calw im Nordschwarzwald
- Kloster Hirsau
- Schwerer Verkehrsunfall auf Landstraße 362 zwischen Altensteig und Neumühle
- Unwetter forderte Feuerwehren im Kreis Calw Zwei Verletzte Mehr als 50 Einsatzstellen
- Gechingen
- Gechingen
- Simmozheim
- Simmozheim (Landkreis Calw)
- Rohrdorf
- Rohrdorf (Landkreis Calw)
- Ostelsheim
- Ostelsheim
- Neubulach
- Neubulach
- Unterreichenbach
- Unterreichenbach
- Oberreichenbach im Schwarzwald
- Oberreichenbach
- Höfen an der Enz
- Höfen an der Enz
- Enzklösterle
- Enzklösterle
- Nagold
- Nagold
- Egenhausen
- Egenhausen
- Wildberg im Schwarzwald: Stadt mit reicher Geschichte und idyllischer Natur
- Wildberg
- Ebhausen
- Ebhausen
- Dobel
- Dobel
- Schömberg (Landkreis Calw)
- Schömberg
- Bad Herrenalb
- Bad Herrenalb
- Stadt Haiterbach
- Haiterbach
- Bad Teinach-Zavelstein
- Bad Teinach-Zavelstein
- Stadtprofil von Bad Liebenzell
- Bad Liebenzell
- Althengstett
- Althengstett
- Altensteig
- Stadt Calw: Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne
- Calw: Die Hermann-Hesse-Stadt im Nordschwarzwald
- Neubulach:
- Neubulach: Eine Stadt im Nordschwarzwald
- Julius Hermann (1857-1933) - Ein Leben zwischen Pädagogik und Entomologie
- Simmersfeld: Eine Gemeinde im Nordschwarzwald
- Simmersfeld: Idyllische Gemeinde im Nordschwarzwald
- Bad Wildbad
- Bad Wildbad: Kurort im Nordschwarzwald mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur
- Neuweiler: Ein malerisches Kleinod im Schwarzwald
- Neuweiler: Kultur und Infrastruktur im Fokus
- Landkreis Calw: Ein Porträt
- Landkreis Calw: Neue Partnerschaften und Infrastrukturverbesserungen
- Landkreis Calw
- Wildberg - Auto nach Unfall zurückgelassen
- Neuer Edeka-Markt in Emmendingen-Kollmarsreute: Spatenstich für langfristige Nahversorgung
- Freiamt: Idylle im Südschwarzwald - Natur, Erholung und Energieautarkie
- Freiamt – Ein verborgenes Juwel im Südschwarzwald
- Neuer Edeka-Markt in Kollmarsreute: Langfristige Sicherung der Nahversorgung
- Endingen am Kaiserstuhl – Ein kleines Städtchen mit großer Geschichte und Vielfalt
- Veranstaltungshinweis: Endingen Einkaufs- und Event-Nacht am 13. September 2024
- Simonswald
- Zweribach-Wasserfälle
- Entdecken Sie Teningen: Ein Kleinod im Breisgau
- Teningen – Eine Gemeinde im Breisgau
- Burgruine Kastelburg: Waldkirchs Historisches Wahrzeichen
- Waldkirch: Schwarzwaldstadt mit Geschichte und Charme
- Waldkirch: Ein Charme im Elztal
- Wochenmarkt Herbolzheim: Regionaler Genuss und frische Produkte
- Margarethenkapelle: Historisches Juwel und kulturelles Zentrum in Herbolzheim
- Herbolzheim: Charmante Kleinstadt im Breisgau mit idealer Lage und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
- Endingen am Kaiserstuhl
- Stadt Emmendingen
- Landkreis Emmendingen
- Stallbaulehrfahrt für Rinder- und Milchviehhalter: Einblicke in innovative Stallkonzepte
- Tag der offenen Tür: Berufliche Schule Mühlacker lädt ein