Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD)
- Zugriffe: 103
Baden-Baden, eine Stadt im Westen von Baden-Württemberg, ist bekannt als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt. Die Stadt wurde bereits von den Römern genutzt, die die heißen Thermalquellen am Rand des Schwarzwaldes schätzten. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und namensgebend für das Land Baden. Nach einem Stadtbrand im 17. Jahrhundert verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Baden-Baden zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern, was zu einem reichen, gut erhaltenen materiellen und immateriellen Erbe führte. Am 24. Juli 2021 wurde Baden-Baden als eine der elf bedeutenden Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kultur- und Sehenswürdigkeiten, darunter das Theater Baden-Baden, das Festspielhaus, die Staatliche Kunsthalle, das Museum Frieder Burda und die römischen Badruinen. Baden-Baden ist auch ein wichtiger Standort für die Medienbranche und beherbergt den Südwestrundfunk (SWR) sowie verschiedene andere Medienunternehmen.
Die Stadt ist durch ihre Lage an der Bundesautobahn 5 und der Rheintalbahn gut an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. Baden-Baden verfügt über einen Flughafen, den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, und einen Verkehrslandeplatz, den Flugplatz Baden-Oos.
Baden-Baden ist auch bekannt für seine Weinberge in den Stadtteilen Neuweier, Steinbach und Varnhalt, die zur Weinbauregion Ortenau gehören.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD)
- Zugriffe: 96
Baden-Baden ist eine Stadt im Westen von Baden-Württemberg, bekannt als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als die heißen Thermalquellen bereits genutzt wurden. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Baden-Baden zu einem internationalen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern, was zu einem reichen kulturellen Erbe führte. Die Stadt wurde 2021 als Teil der "Bedeutenden Kurstädte Europas" in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Baden-Baden bietet eine Vielzahl von Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, darunter das Festspielhaus, das Theater Baden-Baden, zahlreiche Museen und Galerien, sowie die bekannten Bäder wie das Friedrichsbad und die Caracalla Therme. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für den Mediensektor und beheimatet den Südwestrundfunk (SWR) sowie mehrere Medienunternehmen.
Die Stadt verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Verkehrsanbindungen wie der Autobahn A5, dem Bahnhof Baden-Baden und dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Baden-Baden ist auch für seine zahlreichen Bildungseinrichtungen bekannt, darunter das Pädagogium Baden-Baden und die Europäische Medien- und Event-Akademie.
Insgesamt ist Baden-Baden eine attraktive Destination für Touristen, Kunstliebhaber, Medienprofis und alle, die ein luxuriöses und kulturell anspruchsvolles Leben genießen möchten.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Biberach (BC)
- Zugriffe: 46
Alleshausen, eine kleine Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, liegt direkt am idyllischen Naturschutzgebiet Federsee. Mit rund 535 Einwohnern und einer Gemeindefläche von 1.136 Hektar bietet Alleshausen eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und moderner Infrastruktur. Die Gemeinde, die 1972 ihre Eigenständigkeit bewahren konnte, besteht aus dem Hauptort Alleshausen und dem Weiler Brasenberg.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Biberach (BC)
- Zugriffe: 108
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 14
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen