Cottbus, auch bekannt als Chóśebuz in der niedersorbischen Sprache, ist eine lebendige Universitätsstadt im Land Brandenburg. Mit einer Einwohnerzahl von rund 100.010 Menschen (Stand: 31. Dezember 2023) ist sie nach Potsdam die zweitgrößte Stadt des Landes und bildet gemeinsam mit Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) eines der vier Oberzentren Brandenburgs.

Die Stadt liegt in der malerischen Niederlausitz und erstreckt sich entlang der mittleren Spree zwischen dem Lausitzer Grenzwall im Süden und dem Spreewald im Norden und Nordwesten. Ihre geografische Ausdehnung beträgt 15,6 Kilometer von Ost nach West und 19,2 Kilometer von Nord nach Süd. Die Spree durchquert Cottbus auf einer Strecke von 23 Kilometern und erreicht dabei eine Breite von 36 Metern.

Cottbus ist nicht nur bekannt für seine landschaftliche Schönheit und grünen Oasen wie den Branitzer Park des Fürsten Pückler, sondern auch für seine kulturelle Vielfalt und historische Bedeutung. Die Stadt wurde erstmals 1156 urkundlich erwähnt und war seit dem 15. Jahrhundert fast kontinuierlich Teil Brandenburgs bzw. Preußens.

Heute fungiert Cottbus als bedeutendes politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region. Es beherbergt das Staatstheater Cottbus, den Campus der Brandenburgischen Technischen Universität sowie einen Olympiastützpunkt. Sportlich bekannt ist die Stadt für Veranstaltungen wie das Turnier der Meister im Geräte- und Kunstturnen sowie erfolgreiche Leistungen im Radsport.

Die Stadt ist in 19 Ortsteile gegliedert, die eine Vielzahl von Wohn- und Lebensbedingungen bieten. Von der historischen Altstadt bis zu modernen Wohnkomplexen bietet Cottbus eine breite Palette an architektonischen Stilen und Wohnmöglichkeiten. Die Einwohner engagieren sich stark in etwa 140 Sportvereinen und nutzen die zahlreichen Parkanlagen und Grünflächen für Erholung und Freizeitaktivitäten.

Die Kultur in Cottbus wird durch Theater, Museen, Galerien und regelmäßige Veranstaltungen bereichert. Die vielfältige Architektur reicht von historischen Bauwerken wie der Oberkirche St. Nikolai bis hin zu modernen Ensembles und Naturdenkmälern.

Insgesamt prägt die Geschichte und Vielfalt von Cottbus das Stadtbild und macht sie zu einem attraktiven Ort zum Leben, Studieren und Arbeiten im Herzen der Niederlausitz.

Besucher Statistik

Heute: 6
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline