- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 51
- NRW
- Rhein-Kreis Neuss
- Lebensqualität
- Freizeitmöglichkeiten
- Gemeinde
- Rommerskirchen
- Vereinsleben
- Sportanlagen
- Neuss
- Wirtschaftswachstum
- soziale Beschäftigung
- Fachmarktzentrum
Die Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Mit über 14.000 Einwohnern bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität, geprägt durch eine intakte Umwelt, ein überschaubares Wohnumfeld und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die zentrale Lage zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach macht Rommerskirchen zu einem idealen Wohnort für junge Familien und Berufspendler.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 59
- Geschichte
- Rhein-Kreis Neuss
- Gesundheitsamt
- Digitalisierung
- Bürgerdienste
- Wirtschaftsförderung
- Katastrophenschutz
- Jubiläum
- Sozialamt
- 50 Jahre
- Verwaltungscampus
- Grevenbroich
- Behördengänge
- Online-Angebote
- Ständehaus
- Kreishaus
- Kreissitzungssaal
- virtuelle Behörde
- Kommunalreform
- Rettungsschutz
Der Rhein-Kreis Neuss feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen in den heutigen Grenzen. Die Jubiläumsserie „50 Jahre – 50 Orte“ rückt besondere Orte des Kreises ins Rampenlicht. Den Auftakt macht der Verwaltungscampus in Grevenbroich, ein zentraler Standort für Bürgerdienste und Heimat zahlreicher Verwaltungsmitarbeitender.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 48
- Gesundheit
- Rhein-Kreis Neuss
- Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
- Gesundheitsförderung
- Landrat
- Sportabzeichen
- Sportabzeichen in Gold
- Menschen mit Behinderung
- Ausdauer
- Kreissportbund
- Sportabzeichentag
- Schnelligkeit
- Bewegungsprogramm
- Kreismitarbeiter
- Laufwettbewerbe
- SG Neukirchen-Hülchrath
- TV Orken
In einer festlichen Feierstunde überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke das Sportabzeichen an 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss. Besonders erfreulich: 23 von ihnen legten die Prüfungen erstmals ab. „Ganz gleich, ob zum ersten oder wiederholten Mal – Sie haben Ihre Fitness unter Beweis gestellt und etwas für Ihre Gesundheit getan“, so Petrauschke.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 94
- Geschichte
- Rhein-Kreis Neuss
- Kulturzentrum
- Lebensqualität
- Freizeitmöglichkeiten
- Arbeitsmarkt
- Familienfreundlich
- Verkehrsanbindung
- Rommerskirchen
- Vereinsleben
- Wirtschaftsdynamik
- Gewerbegebiet
- Handelszentrum
- Sportanlagen
- Umweltbelastung
Rommerskirchen, eine dynamische Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss, bietet eine ideale Mischung aus moderner Lebensqualität und historischer Prägung. Mit einer guten Verkehrsanbindung, einer intakten Umwelt und einem überschaubaren Wohnumfeld hat Rommerskirchen sich zu einem attraktiven Wohnstandort entwickelt. Die Gemeinde liegt zentral im Rheinland zwischen den Großstädten Köln und Düsseldorf, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Beruf und Freizeit macht.
Weiterlesen: Rommerskirchen - Moderne Lebensqualität im Herzen des Rheinlands
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 86
- Infrastruktur
- Geschichte
- Rhein-Kreis Neuss
- Freizeitmöglichkeiten
- Familienfreundlich
- Arbeitsplätze
- Verkehrsanbindung
- Wirtschaftsentwicklung
- Rommerskirchen
- Wohnqualität
- Gewerbe
- Handel
- Vereinsleben
Die Gemeinde Rommerskirchen, im Rhein-Kreis Neuss gelegen, hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem landwirtschaftlich geprägten Ort zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung an Köln und Düsseldorf sowie einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet die Gemeinde hohe Lebensqualität und Entspannung abseits der Hektik der Großstädte.
Weiterlesen: Rommerskirchen – Eine wachsende Gemeinde mit hohem Lebensstandard und starker Anbindung
- Future Tech Fest in Meerbusch: Innovationsmesse zieht rund 5.000 Besucher an
- Klimaanpassung in Dormagen und Düren: Städte bereiten sich auf Wetterextreme vor
- Bauphase für Landesgartenschau Neuss 2026 beginnt im August 2024
- Änderungen der Öffnungszeiten der Stadtwerke Neuss während des Neusser Bürger-Schützenfestes
- Kirmesmontag in Neuss: Kreisverwaltung am Nachmittag geschlossen
- Historischer Fund: Tagebuch des Kaspar von Heinsberg bereichert Archiv im Rhein-Kreis Neuss
- Erfolgreiche Rundfahrt durch den Rhein-Kreis Neuss: Landrat Petrauschke zeigt verborgene Ecken
- 40-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Neuss
- Neues Kindergartenjahr beginnt
- "Neuss liest" John von Düffel
- Busumleitung wegen Schützenumzug
- Quirinus-Münster in Neuss – Ein Meisterwerk rheinischer Sakralarchitektur
- Neuss: Quirinus-Münster wird wieder angestrahlt
- Rhein-Kreis Neuss: Bedürftige Kinder und Jugendliche erhalten Zuschuss zum Schulbedarf
- Kreis zieht Bilanz zum Schwimmabzeichen-Wettbewerb
- Neue Veranstaltungen der VHS im August
- Neue Kurse der Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Welches Instrument passt zu mir?
- Literarischer Sommer im Kulturzentrum Sinsteden: Mariken Heitman liest aus ihrem Roman „Wilde Erbsen“
- Rhein-Kreis Neuss
- Instrument des Jahres 2024: Musikschule des Kreises bietet Tuba-Schnupperkurs an
- Kindertheaterreihe - Lila Lindwurm mit „Gib Zucker!“
- Geschichte im Gewölbekeller: Vortrag über die Geschichte der Abtei Brauweiler in Dormagen
- Neues Programm für Gründer und Jung-Unternehmer
- Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben freien Eintritt in das Kreismuseum Zons
- 15.07.2024 - 5. Neusser 24-Stunden-Schwimmen für den guten Zweck
- Kreiskulturzentrum Sinsteden: Traditioneller Blues Brunch am 4. August mit „Doghouse Sam & His Magnatones“
- Kreishaushalt genehmigt Regierungspräsident begrüßt sorgsame und umsichtige Haushaltswirtschaft des Kreises
Seite 1 von 7