Regionalnachrichten aus Brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
-
Neuer Universitätscampus: Potsdamer Stadtparlament stimmt für Plattners Brauhausberg-Pläne
Als Offiziersschule gebaut, als Landesparlament zu höchsten Ehren, derzeit aber Ruine - Potsdams Stadtverordnete haben den Umbauplänen für den aktuell verfallenen Brauhausberg am Mittwoch zugestimmt. Die Hasso-Plattner-Stiftung hat hier Großes vor. -
China-Autos made in Brandenburg - wie eine Expertin die Pläne beurteilt
Nach Tesla erwägt offenbar auch das chinesische Unternehmen Dreame den Bau einer E-Autofabrik in Brandenburg. Die Branchenexpertin Beatrix Keim hält die Pläne für nachvollziehbar - und erkennt positive Signale für den Standort. -
Drohende Krankenhaus-Schließung in Wittstock beschäftigt Landtag
Das Krankenhaus in Wittstock soll Ende nächsten Jahres schließen. Dagegen gab es am Mittwoch Protest vor dem Potsdamer Landtag. Der diskutiert Schließungspläne und eine Alternative: Eine Poliklinik soll entstehen. Von Tobias Hausdorf -
Mutmaßliche Brandattacke auf 17-Jährigen: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes
Nach einer mutmaßlichen Brandattacke in Letschin ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes. Der schwer verletzte 17-Jährige konnte inzwischen aussagen. Noch ausstehende Gutachten sollen klären, wie es zu der Tat kam. -
Interview: "Glücksspiel-Sucht ist häufiger auch mit psychischen Begleiterkrankungen verbunden"
Poker, Sportwetten oder Automaten-Games - Glücksspiele wie diese können auf Dauer zum Verhängnis werden. Knapp 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind süchtig danach. Und der Anteil der Onlinegames steigt, sagt Suchtexpertin Annekathrin Schmidt. -
35 Jahre Landtag Brandenburg: Wie sich Brandenburgs Landtag verändert hat
Das Land Brandenburg steht vor seinem 35. Geburtstag. Im Oktober 1990 wählten die Brandenburger ihren ersten Landtag. In Potsdam wurde am Mittwoch mit einer Feierstunde an das Jubiläum erinnert. Ein Rückblick. Von Thomas Bittner -
Warnung vor rechtsextremer Gewalt: "Baseballschlägerjahre" können laut Wilke wieder passieren
Kommen die "Baseballschlägerjahre" zurück? Brandenburgs Innenminister sieht besorgniserregende Zeichen, dass sich die rechte Gewalt der 90er wiederholen kann. Er fordert gesellschaftliche Gegenwehr. -
Fehlende Zahlungen von Vermieter: Wärmeversorgung in Lauchhammer soll vorerst weitergehen
Fehlende Zahlungen von Vermieter: Wärmeversorgung in Lauchhammer soll vorerst weitergehen -
Weitere E-Auto-Fabrik in Brandenburg: Woidke bestätigt Gespräche mit "Dreame"
Das chinesische Unternehmen "Dreame" erwägt offenbar eine Fabrik für Luxus-E-Autos in Tesla-Nähe in Brandenburg zu bauen. Offizielle Bestätigungen aus der Politik gab es zunächst noch nicht. Nun hat Ministerpräsident Woidke Gespräche eingeräumt. -
Warten auf die Bestattung: "Kurz nach dem Tod verabschieden - losgelöst vom Bestattungstermin"
In Berlin müssen Angehörige häufig wochenlang auf einen Bestattungstermin warten. Das kann an nicht vorhandenen Dokumenten liegen, erklärt der Vorsitzende der Bestatterinnung Berlin-Brandenburg. Oder an einem fehlenden Baggerfahrer. -
Bürgermeisterwahl am Sonntag: Wie kann Oranienburg gut weiterwachsen?
Oranienburg wächst seit Jahren kontinuierlich. Nun muss die Infrastruktur mithalten, wünschen sich die Menschen in der mittlerweile fünftgrößten Stadt Brandenburgs - für die sieben Bürgermeister-Kandidaten am Sonntag zur Wahl stehen. -
Ärztemangel: Cottbus will Ärzte mit Geld und modernisierten Praxen anlocken
Geht in Cottbus ein Arzt in Rente, nimmt er seine Praxis oft mit. Das Interesse an Übernahmen ist gering. Das soll sich ändern. Die Stadt hat nun mehrere Ansätze vorgestellt. -
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzen sich für besseren Regionalverkehr ein
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die regionalen Bahnverbindungen stärken und fordern Tempo beim Ausbau Richtung Polen. Und auch die Öllieferung nach Schwedt war bei einem gemeinsamen Ländergipfel Thema. -
Brandenburg mit neuen Strategien gegen Extremismus vorgehen
Wie müssen Strategien aussehen, um Extremismus und politische Straftaten zu verhindern? Anders als bisher, ist sich das Land Brandenburg mit Blick auf Internet und Social Media sicher. Innenminister René Wilke hat eine Arbeitsgruppe angekündigt. Von Aspasia Opitz -
Berliner S-Bahn: Ausfälle und Verspätungen auf den Linien S1, S7, S8 und S85
Berliner S-Bahn: Ausfälle und Verspätungen auf den Linien S1, S7, S8 und S85 -
Zwei Personen bei Wohnhausbrand in Oranienburg verletzt
Zwei Personen bei Wohnhausbrand in Oranienburg verletzt -
Bürgermeisterwahlen in Brandenburg: Ist das Parteibuch ein Makel?
In fünf Brandenburger Städten standen am Wochenende die Rathausspitzen zur Wahl. In Potsdam und Frankfurt (Oder) gehen nun zwei parteilose Kandidaten mit dem besten Ergebnis in die Stichwahl. Ein Abgesang auf die Parteien? Von Michael Schon -
Check-in-Probleme am BER: Viele Abflüge verspätet
Auch drei Tage nach einem Cyberangriff hat es am Flughafen BER massive Einschränkungen gegeben. Es bildeten sich am Montag lange Warteschlangen, bei vielen Abflügen kam es zu Verspätungen. -
OB-Wahl in Potsdam: Wie die parteilose Noosha Aubel die meisten Stimmen holte
Als Parteilose und einzige Frau holte Noosha Aubel am Sonntag bei der Oberbürgermeisterwahl in Potsdam mehr Stimmen als die sechs anderen Kandidaten. Wie ist ihr das in der einstigen SPD-Hochburg gelungen? -
RE10 und RB43: Züge fahren ab Dienstag wieder durchgängig zwischen Cottbus und Leipzig
RE10 und RB43: Züge fahren ab Dienstag wieder durchgängig zwischen Cottbus und Leipzig -
Schweinepest-Sperrzonen in Spree-Neiße werden weitgehend aufgehoben
Schweinepest-Sperrzonen in Spree-Neiße werden weitgehend aufgehoben -
Reaktionen auf OB-Wahl in Frankfurt (Oder): Strasser sucht politische Mehrheit, Möller hofft auf Einsturz der Brandmauer
Überraschend konnte sich in Frankfurt (Oder) der parteilose Bewerber Axel Strasser knapp vor AfD-Kandidat Wilko Möller platzieren. Während Strasser für die Stichwahl auf "demokratische Kräfte" hofft, appelliert Möller an die Konservativen in der CDU. -
"Miss Merkel"-Premiere am Kurfürstendamm: Tanz mit der Kanz
Aus David Safiers Miss-Merkel-Kriminalromanen ist längst eine erfolgreiche Fernsehserie geworden. Jetzt kommt der Stoff auf die Bühne: "Miss Merkel – Mord in der Uckermark" ist ein unterhaltsames Singspiel mit den Geschwistern Pfister. Von Barbara Behrendt -
Wetterumschwung: Temperaturen stürzen nach sommerlichem Wochenende ab
Wetterumschwung: Temperaturen stürzen nach sommerlichem Wochenende ab -
Wechsel an Stadtspitze nach 24 Jahren: Teltower Problemlöser gesucht
Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) geht nach 24 Jahren im Amt in den Ruhestand. Jahrzente, in denen die Stadt kräftig gewachsen ist. André Freymuth (CDU) und Claudia Eller-Funke (SPD) wollen ihn nun beerben. Von J. Piwon und P. Rother