Regionalnachrichten aus Brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg
-
Gespräche über Entlastung von Lehrern in Brandenburg stocken
Gespräche über Entlastung von Lehrern in Brandenburg stocken -
Potsdamer Uni-Präsident zu Plattner-Investition: "Beim neuen Uni-Campus gibt es keine Abhängigkeiten"
Der Milliardär Plattner will Millionen Euro in einen neuen Uni-Campus auf dem Potsdamer Brauhausberg stecken. Dafür übernimmt seine Stiftung Flächen und Gebäude der Uni am Griebnitzsee. Ein guter Deal, meint Uni-Präsident Oliver Günther. -
Kritik an Stadtfest-Sponsoring in Golßen durch AfD-Politiker Berndt
Unter den Sponsoren für das Stadtfest in Golßen findet sich auch der AfD-Politiker Hans-Christoph Berndt. Aus Sorge um eine mögliche politische Einflussnahme bei der Veranstaltung regt sich Kritik - problematisch finden das aber nicht alle. -
Brandenburg: Vermerk zu AfD bei Verfassungsschutz wird am 14. August veröffentlicht
Brandenburg: Vermerk zu AfD bei Verfassungsschutz wird am 14. August veröffentlicht -
Woidke schließt erneute Richterkandidatur von Brosius-Gersdorf nicht aus
Woidke schließt erneute Richterkandidatur von Brosius-Gersdorf nicht aus -
Berlin und Brandenburg planen keinen Einsatz von Palantir
Die Überwachungs-Software Palantir des Trump-nahen US-Milliardärs Thiel sei ein Daten-Monster, sagen Kritiker. Einige Bundesländer wollen sie trotzdem nutzen - Berlin allerdings nicht, ebenso wie Brandenburg. -
Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg ab Freitag für neun Monate voll gesperrt
Fernzüge werden monatelang umgeleitet, bei den Regionalverbindungen gibt es einen umfangreichen Schienenersatzverkehr: Die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg ist eine Baustelle der Superlative. Am Freitag beginnen die Arbeiten. -
Nach Wahldebakeln zuletzt: Grüne starten Ost-Initiative
2024 flogen die Grünen aus den Landtagen in Brandenburg und Thüringen. Jetzt wollen sie im Osten wieder auf die Füße kommen. Zum Beispiel mit einem Bundestagsbüro in Brandenburg an der Havel. Von Karsten Steinmetz -
Nach Hubschrauber-Absturz: Vermisster dritter Soldat tot gefunden
Nach Hubschrauber-Absturz: Vermisster dritter Soldat tot gefunden -
Brandenburg: Zahl der Menschen mit Kleinem Waffenschein erneut deutlich gestiegen
Brandenburg: Zahl der Menschen mit Kleinem Waffenschein erneut deutlich gestiegen -
"Plagiate in Dissertationen sind deutlich seltener als bei Abschlussarbeiten"
Die Uni Potsdam prüft zurzeit Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Politikerin Saskia Ludwig. Kurz zuvor hatte es Vorwürfe gegen die Professorin Brosius-Gersdorf gegeben. Im Interview erklärt der Präsident der Universität, wie damit umgegangen wird. -
Gedenkmarsch für verstorbene Soldaten in Berlin angekommen
Gedenkmarsch für verstorbene Soldaten in Berlin angekommen -
Medizinische und Technische Universität in Cottbus wollen kooperieren
Medizinische und Technische Universität in Cottbus wollen kooperieren -
Cottbuser Blechen-Sammlung mit neuer Ausstellung in Branitz zu sehen
Cottbuser Blechen-Sammlung mit neuer Ausstellung in Branitz zu sehen -
Polen verlängert voraussichtlich Grenzkontrollen bis zum 4. Oktober
Polen verlängert voraussichtlich Grenzkontrollen bis zum 4. Oktober -
Berliner und Brandenburger Gefängnisse im Bundesvergleich nicht überfüllt
Im bundesweiten Vergleich sind Berliner und Brandenburger Gefängnisse moderat belegt. Allerdings wird es in Berlin besonders im geschlossen Vollzug für Männer voll. Zu einem Austausch über Haftbedingungen kam es jetzt mit einer US-Delegation. Von Felix Michel -
Wildnispfad in der Lieberoser Heide neu gestaltet: 19 Kilometer Wanderweg
Wildnispfad in der Lieberoser Heide neu gestaltet: 19 Kilometer Wanderweg -
Petition für Rückholung von jesidischer Familie bislang 30.000 mal unterschrieben
Petition für Rückholung von jesidischer Familie bislang 30.000 mal unterschrieben -
Barnim: Altes Schiffshebewerk Niederfinow schneller repariert als gedacht
Barnim: Altes Schiffshebewerk Niederfinow schneller repariert als gedacht -
Schuldunfähig: Mann muss nach tödlicher Messerattacke in Beelitz-Heilstätten in Psychiatrie
Im Januar tötete ein Mann in Beelitz einen Bekannten mit einem Messer. Wenige Wochen später griff er eine Frau an. Vor de, Potsdamer Lanfgericht musste er sich unter anderem wegen Mordes verantworten. Jetzt ist das Urteil gefallen. -
Nach Streckenstörung: Linien RB24 und RE3 fahren noch unregelmäßig
Nach Streckenstörung: Linien RB24 und RE3 fahren noch unregelmäßig -
145 statt 30 Euro: Anwohnerparken in Potsdam wird ab September deutlich teurer
Die Stadt Potsdam erhöht die Gebühren für das Anwohnerparken deutlich. Das drohte schon länger, nun steht fest, ab wann. Der Ausweis kostet ab September 145 Euro, das sind 115 Euro mehr als bisher. Betroffen sind tausende Parkplätze. -
Regenreicher Juli gleicht Trockenheit der Vormonate aus
Der Juli war in der Region zu nass, verhältnismäßig dunkel und - trotz der aktuell milden Temperaturen - zu warm. Aber: Nach fünf außergewöhnlich trockenen Monaten konnte das Defizit an Niederschlägen wieder ausgeglichen werden. -
Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Traktor - B87 voll gesperrt
Motorradfahrer stirbt nach Kollision mit Traktor - B87 voll gesperrt -
Auch am Donnerstag: Museum Barberini bleibt wegen Störung an Klimatechnik zu
Auch am Donnerstag: Museum Barberini bleibt wegen Störung an Klimatechnik zu