Stadt Ulm - Aktuelle Meldungen
RSS
-
Im Dialog mit dem Technologiepionier „InMach“
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Dialog“ des Stadtentwicklungsverbandes Ulm/Neu-Ulm fand am 17. September 2025 eine Veranstaltung im Industriegebiet Donautal statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, von Kommunen, Politik und Wissenschaft waren zu Gast beim Unternehmen „InMach Intelligente Maschinen“. InMach ist Experte für autonome... -
Premieren im Theater Ulm – Spielzeit 2024/2025
In der Spielzeit 2024/2025 warten neue Premieren im Theater Ulm auf Sie. -
A Capella Award 2025
Nach bereits sechs erfolgreichen Wettbewerben kommen A-Cappella-Fans und Akteure aus der A-Cappella-Szene beim a-cappella award ulm 2025 wieder voll auf ihre Kosten. Vokalensembles aus dem deutschsprachigen Raum beweisen ihr Können vor der Jury und dem Publikum - Unterhaltung und Nervenkitzel garantiert! Beim Wettbewerb um den a-cappella-award ulm 2025 wird am Sonntag, den 12. Oktober 2025 um... -
Einhub der ersten Stahlträger an der Adenauerbrücke vom 05. bis 07.09.2025
In den Nächten vom 05. bis 07.09. wurden am Neubau der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm die ersten großen Stahlträger eingebaut. Mit einem 750-Tonnen- und einem 500-Tonnen-Kran wurden die gigantischen Stahlträger (je 28 Meter lang und 80 Tonnen schwer) für den Überbau der neuen Adenauerbrücke eingehoben. Neben der alten Brücke donauabwärts... -
50-jähriges Jubiläum der Rettungshundestaffel Ulm
Im Jahr 1975 gründeten 26 Hundefreunde aus Ulm und der Region einen Verein für Rettungshunde. Ihr Ziel: in ihrer freien Zeit die eigenen Hunde so auszubilden, dass sie im Ernstfall Leben retten können. Damit schrieben sie Geschichte. Es war bundesweit eine der ersten privaten Rettungshundestaffeln überhaupt. Aus anfänglich vier Teams sind inzwischen 24 Rettungshundeteams geworden, auf die Ulm stolz sein kann.