Regionalnachrichten aus Berlin
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin
Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin
-
90 Minuten Verspätung auf Bahnstrecke Berlin-München bis mindestens Mittwoch
90 Minuten Verspätung auf Bahnstrecke Berlin-München bis mindestens Mittwoch -
Berlin-Charlottenburg: Mann durch Schuss in Berlin-Charlottenburg schwer verletzt
Berlin-Charlottenburg: Mann durch Schuss in Berlin-Charlottenburg schwer verletzt -
Ausstellung | Die Bronzen von San Casciano dei Bagni: Schicksale aus dem Schlamm
Eine archäologische Sensation aus der Toskana gibt Aufschlüsse über etruskische und römische Riten. Die in der James-Simon-Galerie ausgestellten Opfergaben erzählen von menschlichen Bedürfnissen, die auch für die Gegenwart Bedeutung haben. Von Julia Sie-Yong Fischer -
Konzert in der Uber Arena: Kylie Minogue lässt Berlin glitzern
Eine der ganz Großen macht Station in Berlin: Mit Verspätung, aber voller Energie bringt Kylie Minogue Discofeeling, schnelle Beats und ihren unverwechselbaren Charme in die Uber-Arena. Von Christopher Ferner -
Notfallpflegerin im Gazstreifen: "Nirgendwo in Gaza ist es hundertprozentig sicher"
Die Lage im Gazastreifen ist dramatisch. Die gesamte Bevölkerung ist von Hunger bedroht, während Menschen bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet werden. Die Notfallpflegerin Katja Storck sprach mit rbb|24 über ihre Erfahrungen vor Ort. -
Silvester-Party am Brandenburger Tor steht auf der Kippe
Das Brandenburger Tor war bisher die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Dieses Jahr steht die Feier allerdings auf der Kippe. Der Veranstalter hat die Planungen vorerst eingestellt. Die Finanzierung sei nicht gesichert. -
Angriff auf 19-Jährige und ihre Mutter in Berlin-Lichtenberg: 18-jähriger Verdächtiger festgenommen
Angriff auf 19-Jährige und ihre Mutter in Berlin-Lichtenberg: 18-jähriger Verdächtiger festgenommen -
Produktionsgesellschaft Ufa zieht von Babelsberg nach Berlin
Produktionsgesellschaft Ufa zieht von Babelsberg nach Berlin -
Polizei ermittelt wegen möglicher Spritzen-Angriffe im Berliner Club Matrix
Einsatz von Polizei und Feuerwehr im Club Matrix: Mehrere Gäste klagen über Unwohlsein, zwei Frauen geben an, durch Stiche in den Arm verletzt worden zu sein. Zwei Männer geraten unter Verdacht. -
Berliner Senat erlaubt Hotelbau neben Club "About Blank" - gegen Willen des Bezirks
Im Friedrichshain genehmigt der Senat einen Hotelneubau – direkt neben einem etablierten Techno-Club, obwohl der Bezirk dagegen war. Dieser Fall zeigt: Zwischen Senat und Bezirk kracht es immer wieder. Von Yasser Speck -
Berliner SPD-Fraktion will Mieten durch neues Gesetz begrenzen
Berliner SPD-Fraktion will Mieten durch neues Gesetz begrenzen -
Berlin-Gesundbrunnen: Zwei Männer springen auf Flucht vor Polizei aus drittem Stock
Berlin-Gesundbrunnen: Zwei Männer springen auf Flucht vor Polizei aus drittem Stock -
Berlin-Lichtenberg: Polizei nimmt nach Angriff auf zwei Frauen in Berlin-Lichtenberg Tatverdächtigen fest
Berlin-Lichtenberg: Polizei nimmt nach Angriff auf zwei Frauen in Berlin-Lichtenberg Tatverdächtigen fest -
Konzert | Neil Young in Berlin: Der Godfather of Grunge redet wenig, sagt aber viel
Bereits zum sechsten Mal und mit fast 80 Jahren steht Neil Young am Donnerstagabend auf der Berliner Waldbühne. Von seiner Jamsession ist Jule Kaden berührt - und lässt sie nur mit einer kleinen Kritik zurück. -
Rechtsextremistische Anschlagsserie in Neukölln: Ausschuss endet, Forderung nach Aufklärung bleibt
Vor der letzten Zeugenbefragung des Berliner Untersuchungsausschusses zur Anschlagsserie in Neukölln ziehen Betroffene und Aktivisten Bilanz: Was wurde erreicht, was bleibt offen und welche Konsequenzen sind notwendig? Von Sabine Müller -
Senatsverwaltung will pädagogisches Konzept für geplante Kita in Neukölln genau prüfen
Das Neuköllner Kindergartenprojekt in der Harzer Straße wird dringend gebraucht. Doch die Fertigstellung zieht sich hin. Jetzt fordern Politiker eine Distanzierung der Initiatoren von fragwürdigen Fatwas eines schiitischen Gelehrten. -
SPD will in Kreuzberg Modellprojekt mit 3D-Zebrastreifen starten
Eine optische Täuschung könnte an einer Berliner Kreuzung den Verkehr beruhigen. Die SPD Friedrichshain-Kreuzberg hat einen Antrag für einen dreidimensionalen Zebrastreifen eingebracht. Doch Hürden und Bedenken sind groß. Von John Hennig -
Berliner Schauspielerin Anita Kupsch gestorben
Mehr als 50 Jahre spielte Anita Kupsch in Theater, Film und Fernsehen. Viele Zuschauer verbinden mit ihr aber besonders eine Rolle: Die der Arzthelferin Gabi Köhler in "Praxis Bülowbogen". Nun ist Anita Kupsch im Alter von 85 Jahren gestorben. -
30 Hinweise nach Überfall auf Geldtransporter: Polizei fahndet weiter
Vor einer Bank am Berliner Ku'damm haben am Dienstag vermummte Täter einen Geldtransporter überfallen. Auch nach zwei Tagen sind viele Fragen offen. Über ein Hinweisportal konnten sich Zeugen melden. Allerdings: Das Portal ist nun geschlossen. -
Jens Voigt zur Tour de France: "Vingegaard und Evenepoel werden näher dran sein als letztes Jahr"
Der ehemalige Radrennfahrer Jens Voigt hat bei der Tour de France mit seinem Team schon gewonnen. In diesem Jahr ist der Berliner als Experte dabei und spricht über die Favoriten Vingegaard und Pogacar, Doping und eine ganz besondere Mauer. -
Sieben Cannabis-Vereine in Berlin dürfen anbauen
Sieben Cannabis-Vereine in Berlin dürfen anbauen -
Bewohner evakuiert: Drei Häuser in Schöneberg nach Brand unbewohnbar
Stundenlang kämpfen Feuerwehrleute gegen Flammen auf einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg. Ein Mensch wurde verletzt, Anwohner und auch einige Nachbarn können vorerst nicht zurück in ihre Wohnungen. -
Auswirkungen des Klimawandels: Mediterrane Pflanzen erobern Berliner Grünflächen
Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Pflanzenwelt in Berlin aus. In den Gärten und Parks wird es zunehmend mediterraner. Experte Derk Ehlert macht sich jedoch Sorgen vor invasiven Arten. -
Konzert | Lagwagon in Berlin: Punkrock-Pogo-Party im Saunaclub
Lagwagon spielen seit 35 Jahren rasend schnellen Punk mit melodischem Gesang. Weltweit werden sie dafür immer noch geliebt. Am meisten aber vielleicht in Berlin. Beim Konzert im Astra rissen eher die Fans die Band mit als andersrum. Von Hendrik Schröder -
Interview: "Wir müssen in den nächsten zehn Jahren 120 Brücken in Berlin neu bauen"
Lutz Adam kennt jede Brücke in Berlin - vor allem, weil er etliche von ihnen regelmäßig überprüfen muss, weil sie marode sind. Im Interview mit rbb24 erklärt Adam, welche Mammutaufgabe Berlin bei der Sanierung bevorsteht und wo es haken könnte.