VKU-Pressemitteilungen
-
VKU-Chef Ingbert Liebing gratuliert neuer Bundesregierung
Vor der neuen Bundesregierung liegen große Herausforderungen: Es wird nun darauf ankommen, sehr zügig entscheidende Weichenstellungen für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vorzunehmen. -
Bidding Zone Review: VKU warnt vor negativen Folgen bei Teilung bisher einheitlicher Stromgebotszone
Die europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) haben heute ihren Bericht (Bidding Zone Review) zur möglichen Neukonfiguration der europäischen Stromgebotszonen vorgelegt. -
Umfrage: Knapp 80 Prozent der Deutschen unterstützen Kostenbeteiligung der Pharma- und Kosmetik-Industrie
Um Gewässer besser vor Schadstoffen zu schützen und Bürger finanziell zu entlasten, sollen Pharma- und Kosmetik-Industrie im Rahmen der Herstellerverantwortung künftig den Großteil der Kosten übernehmen, die durch die Beseitigung der durch ihre Produkte verursachten Schadstoffe mit Hilfe einer zusätzlichen Reinigungsstufe in Kläranlagen entstehen. -
VKU kritisiert Pläne zur Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte
Zu Plänen der Bundesnetzagentur, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für dezentrale konventionelle Erzeugungsanlagen schrittweise abzuschaffen, äußert sich VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. -
Fernwärmeausbau: VKU begrüßt „Sofort-Zuschuss“ für Fördertopf
Das Bundesfinanzministerium hat laut Medienberichten auf Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung 2025 einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung von bis zu 305 Millionen Euro zugestimmt. Damit soll die „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze“ (BEW) ohne Unterbrechung fortgeführt werden können.