Meldungen - Göttingen
Meldungen - Göttingen
-
Entwicklungspotenziale für den Stadtteil Weende werden analysiert
Um die Wohnsituation, den öffentlichen Raum und die Infrastruktur in Weende langfristig zu verbessern, beginnt die Stadt Göttingen mit der Erarbeitung einer sogenannten Stadtteilrahmenplanung. Dabei werden zunächst Potenziale zur Entwicklung des Stadtteils analysiert. Aus diesen sollen konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, die Wohnraum schaffen und die Lebens- und Aufenthaltsqualität in Weende erhöhen sollen. -
Empfängerüberprüfung bei Banken ab 5. Oktober
Ab Sonntag, 5. Oktober 2025, muss jede Bank aufgrund einer neuen gesetzlichen Vorgabe zur Betrugsprävention bei der Erfassung von SEPA-Überweisungen und SEPA-Echtzeitüberweisungen eine Empfängerüberprüfung durchführen. -
Einstellung der Wärmeversorgung in der Groner Landstraße 9 verhindert
Die Stadt Göttingen hat eine ab Montag, 29. September 2025, drohende Versorgungseinstellung der Heizung und des Warmwassers in der Groner Landstraße 9 vorerst verhindert. Grund für die akut drohende Versorgungseinstellung sind hohe Forderungen der Stadtwerke Göttingen AG gegen die Wohnungseigentümerverwaltung (WEG-Verwaltung). -
Schließzeiten am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober
Am Freitag, 3. Oktober 2025, (Tag der Deutschen Einheit) bleiben das Neue Rathaus und andere Dienststellen und Einrichtungen der Stadt geschlossen. -
Göttinger Starkregenvorsorge erneut auf Bundesebene ausgezeichnet
Unter der Schirmherrschaft des bekannten Diplom-Meteorologen Sven Plöger hat die DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.) zum zweiten Mal den Klimapreis verliehen. In diesem Jahr ging der zweite Platz an das Projekt zur Starkregenvorsorge.