Feed mit allen leipzig.de Meldungen
Neueste Nachrichten aus Leipzig
-
Amseln im Fokus zur "Stunde der Gartenvögel" im Jahr 2025
Vom 9. bis 11. Mai 2025 ruft der Naturschutzbund und der Landesbund für Natur- und Vogelschutz dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Besonderes Augenmerk liegt bei der diesjährigen Zählung auf den Amseln. Zur "Stunde der Wintervögel" im Januar waren in Sachsen 18 Prozent weniger Amseln gesichtet worden. -
Leipzig und Leute: Oberbürgermeister Jung startet eigene Podcast-Reihe
Die Stadt zum Hören: Mit seinem eigenen Podcast sucht Oberbürgermeister Burkhard Jung künftig das Gespräch mit Menschen aus Leipzig, die etwas zu sagen haben. Den Auftakt macht das Gespräch mit der Leipziger Turnerin Jessica Schlegel. Mit der 19-jährigen Goldmedaillengewinnerin spricht Oberbürgermeister Jung über Sport, das anstehende Internationale Deutsche Turnfest und verrät, an welchem Turngerät er selbst als Schüler aktiv war. -
Preis für Familienfreundlichkeit 2025: Vorschläge gesucht
Der diesjährige Preis für Familienfreundlichkeit steht unter dem Motto "Alle miteinander - Generationen verbinden". Noch bis zum 23. Mai 2025 können online Vorschläge und Bewerbungen für die verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Der Preis wird am 20. September an Projekte, Institutionen, Träger, Unternehmen oder auch Einzelpersonen verliehen. -
Projekte zu sächsischem Themenjahr „Tacheles“ gesucht
Im Jahr 2026 begeht der Freistaat Sachsen das Themenjahr „Tacheles – Jüdisch. Sächsisch. Menshlich.“, das anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des ersten Landesverbandes jüdischer Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Die Stadt Leipzig bringt sich darin mit einem eigenen Förderprogramm ein. Vor dem Hintergrund ihrer fast 800-jährigen jüdischen Geschichte unterstützt die Stadt Projekte, die sich mit jüdischem Leben in Leipzig befassen – sei es historisch, gegenwärtig oder zukunftsgewandt. -
Halteverbote für enge Straßen im Stadtgebiet: Markierungsarbeiten ab 19. Mai 2025
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in der Woche ab Montag, 19. Mai, Halteverbote in verschiedenen Straßen im Stadtgebiet angeordnet. Betroffen sind die Roßmäßlerstraße, die Kohrener Straße, die Klemmstraße sowie die Gaschwitzer Straße in Connewitz, die Kurt-Kresse-Straße in Kleinzschocher, die Renkwitzstraße in Gohlis, die Moschelesstraße im Zentrum sowie die Mühlstraße in Reudnitz-Thonberg. Die Arbeiten kosten rund 11.000 Euro und sollen voraussichtlich noch in der Woche abgeschlossen werden.