- Schloßplatz
- Schwäbische Küche
- Stuttgart
- Weinberge
- Lebensqualität
- Parks
- Gastfreundschaft
- internationale Küche
- Landeshauptstadt
- Neues Schloss
- Kunstmuseum Stuttgart
- Mercedes-Benz-Museum
- Frühlingsfest
- Cannstatter Volksfest
- Wilhelma
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 85
- Polizei
- Platzverweis
- Silvesterfeuerwerk
- Raketen
- Böller
- Cityring
- Pyrotechnik-Verbot
- Kontrollen
- Vulkane
- Batteriefeuerwerk
- Wunderkerzen
- Knallerbsen
- Brummkreisel
- Springteufel
- Geldbuße
- Silvesterabend
- Gefahren
- Verstöße
- Beschlagnahmung
Am Silvesterabend gilt im Cityring ein striktes Verbot für Pyrotechnik. Von 18 Uhr bis 3 Uhr morgens ist das Mitbringen und Zünden von klassischen Silvesterraketen, Böllern, Vulkanen und Batteriefeuerwerk untersagt. Die Polizei wird Kontrollen durchführen und bei Verstößen Feuerwerk beschlagnahmen. Platzverweise und Geldbußen drohen bei groben Verstößen.
Weiterlesen: Silvesterfeuerwerk im Cityring verboten: Polizei kontrolliert ab 18 Uhr
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 110
- Stuttgart
- Polizei
- Stadtbahn
- Festnahme
- Haftrichter
- Polizei Stuttgart
- Haftbefehl
- Staatsanwaltschaft
- Flasche
- Stadtbahn Stuttgart
- Hauptstätter Straße
- Streit in Stadtbahn
Am Sonntag, den 8. September 2024, wurde ein 24-jähriger Mann in einer Stadtbahn in Stuttgart festgenommen, der verdächtigt wird, einen 29-Jährigen mit einer Flasche verletzt zu haben. Der Vorfall ereignete sich gegen 08:15 Uhr an der Hauptstätter Straße, als der 24-Jährige in Streit mit seiner Lebensgefährtin geriet und der 29-Jährige schlichtend eingreifen wollte.
Weiterlesen: Festnahme in Stuttgart: 24-Jähriger soll mit Flasche 29-Jährigen verletzt haben
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 113
- Öffnungszeiten
- Freibad
- Frank Nopper
- Freibadsaison
- Freibad Rosental
- Verlängerung
- Stuttgart Bäder
- Hallenbad Sonnenberg
- Hallenbad
- Freibadfans Stuttgart
- Bäderbetrieb
- Freibad Stuttgart
Trotz durchwachsener Wetteraussichten verlängern die Stuttgarter Bäder die Freibadsaison im Freibad Rosental um zwei Wochen bis zum 22. September. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Wünschen der Bürgerschaft und des Gemeinderats nachzukommen und bietet gleichzeitig eine Kompensation für die verzögerte Inbetriebnahme des Hallenbads Sonnenberg, das aufgrund von verlängerten Revisions- und Wartungsarbeiten später öffnet.
Weiterlesen: Freibadsaison im Freibad Rosental wird bis 22. September verlängert
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 111
- Straßenbahnmuseum Stuttgart
- Verkehrsgeschichte
- Stuttgarter Zahnradbahn
- Zacke-Fest
- Stuttgarter Straßenbahnen AG
- Themenführungen
- Hocketse
- Modellbahn
- 140-jähriges Bestehen
- Zahnradbahn-Ausstellung
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) lädt am 5. Oktober zum Zacke-Fest ein, um das 140-jährige Bestehen der Stuttgarter Zahnradbahn zu feiern. Das Fest findet von 12 bis 18 Uhr in der bewirteten Wagenhalle der Zahnradbahn im Betriebshof statt und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Groß und Klein.
Die Besucher können eine Ausstellung mit Text und Bildern zur 140-jährigen Chronik der Bergbahn sowie Mitmachaktionen genießen. Ein historischer Film über die Zahnradbahn von 1982 und der aktuelle Werbefilm der SSB über diese Bahnlinie werden gezeigt. Mitarbeiter der SSB führen durch die Werkstatt und erläutern Geschichte und Technik der traditionellen Verkehrsverbindung. Für Modellbahnfans wird das betriebsfähige Miniaturmodell der Zahnradbahn präsentiert.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 109
- Museum
- Stuttgart
- Straßenbahnmuseum Stuttgart
- Stuttgarter Straßenbahn
- Pferdebahnwagen
- GT4 Straßenbahn
- Omnibusse
- Verkehrsgeschichte
- Eventlocation
- Denkmalgeschütztes Depot
- Museumsfahrzeuge
- Stuttgarter Verkehrsgeschichte
Das Straßenbahnmuseum Stuttgart bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn hautnah zu erleben. Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von rund 2.500 Quadratmetern werden die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte präsentiert, von den ersten Pferdebahnwagen aus dem Jahr 1868 bis hin zum "Stuttgarter Klassiker" GT4, der 2007 durch die heutige Stadtbahn abgelöst wurde.
- Entdecken Sie die einzigartige Zahnradbahn Stuttgart - "Zacke" - eine Reise durch die Stuttgarter Hügel
- Stuttgarter Straßenbahnen AG erhält 40 neue Stadtbahnwagen - Vorteile für Fahrgäste und Umwelt
- Unbekannter Mann flüchtet nach Autodiebstahl in Stuttgart-Weilimdorf
- Straßensanierung mit innovativen rohölfreien Biobitumen in Stuttgart-Nord
- Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Stuttgart am 5. September
- Feierliche Wiedereröffnung des historischen Marktplatzbrunnens in Stuttgar
- Lars Henrik Gass als Gründungsdirektor für das Haus für Film und Medien in Stuttgart"
- Bürgerbüros wegen Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen
- Festnahme eines 26-jährigen Mannes wegen versuchten Raubes in Stuttgart-Mitte
- Stuttgart: Gemeinderat benennt Referat in 'Soziales, Gesundheit und Integration' um
- Entschlammung des Lindenbachsees verbessert Wasserqualität und Hochwasserschutzfunktion
- Ludwigsburger Straße gesperrt: Belagsarbeiten und Einrichtung eines Radfahrstreifens
- Brand im Hotel in Stuttgart-Feuerbach: Zwei Personen leicht verletzt
- Festnahme wegen Verdachts auf Rauschgifthandel in Stuttgart-Mitte
- Bärenschlössle: Historisches Restaurant im Stuttgarter Rotwildpark
- Altes Schlosses Stuttgart
- Dischinger Burg: Geheimnisvolle Ruine bei Stuttgart-Weilimdorf
- Frank Nopper besucht expandierende Unternehmen auf Sommertour
- Stuttgart-Sillenbuch: 19-Jähriger verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss und fährt ohne Führerschein
- Kinderfest zum Ferienabschluss in Stuttgart
- Vollsperrung der Otto-Hirsch-Brücken ab dem 16. August
- Neuer öffentlicher Trinkbrunnen in Zuffenhausen eingeweiht
- Straßenbauprojekt Rosensteintunnel – Neue Linksabbiegerrampe wird eröffnet
- Drei Bolzplätze nach Sanierung wieder geöffnet
- Neue Aufwertung des Schnarrenbergs: Instandsetzung und ökologische Maßnahmen
- Baumfällungen für das neue Trainingszentrum Neckarpark
- Sozialamt führt Online-Terminvergabe für Rentenbereich ein
- 2. Stuttgarter Wirtschaftsempfang blickt auf die Bedeutung von Investitionen für die Zukunft
- Stuttgart setzt auf Kreativität – Förderprogramm „Creative Connection“
- Schulbericht 2023 bietet Neuigkeiten zu Digitalisierung, Bildungsangeboten und Schulhausbau
- Wochenmarkt Feuerbach fällt am 17. August aus
- Neues Kita-Portal der Landeshauptstadt Stuttgart startet am 1. August
- Neue schwimmfit-Kurse für Kinder nach den Sommerferien
- Einbürgerungsfeier im Rathaus
- Willkommensbesuche werden weiterentwickelt
- POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Nach mehrfachem Tankstellenraub - Tatverdächtiger in Haft
- Ideen gesucht für das ehemalige Kaufhaus in der Eberhardstraße 28
- Jamaikanische Leichtathleten trainieren vor Olympischen Spielen in Stuttgart
- POL-S: Fahrzeug mit Streifenwagen kollidiert - Zeugen gesucht
- POL-S: Pkw gegen Parker geprallt und überschlagen - Zeugen gesucht
- Stuttgart-Mitte: Jugendliche sexuell belästigt - Zeugen gesucht
- Einsamkeit ist keine Sackgasse: Stadt führt Kampagne fort
- Unterbringung Geflüchteter: Stadt nutzt optimierte Container – Unterkunft auf der Waldau wird bezogen
- Stuttgart
Seite 3 von 12